Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2017, 10:39   #2
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard

Zitat:
Zitat von taxidriver Beitrag anzeigen
Der F01/F02 war noch ein Fahrzeug mit Qualität. Alle defekte kamen erst ab 200.000km. Leute ab 90.000km geht es richtig rund!
Servus Taxidriver,

das was Du mit dem G11 jetzt erlebst hatte ich alles und noch mehr bei meinen insgesamt 4 F01 und das bei weniger als 40.000 km.

Ich kann Deinen Ärger gut verstehen, muss aber sagen, dass BMW sich in allen Fällen sehr bemüht hat und mich das Ganze außer Zeit und Nerven nichts gekostet hat.

Bisher habe ich mit meinem G11 so gut wie keine Probleme (3x auf Holz klopf) und hoffe, dass dies auch so bleibt. Wenn es erst - so wie bei Dir - mit ca. 90.000 km losgeht, ist es mir dann auch schon egal, da er dann sowieso schon fast wieder abgegeben wird.

Als ich kürzlich beim Kundendienst war stand ein G11 740d aus der ersten Serie ebenfalls zum Kundendienst in der Werkstatt. Kilometerstand knapp 150.000 und wie am äußeren Zustand zu erkennen alles andere als gepflegt. Laut Besitzer aber ebenfalls keinerlei Probleme.

Vielleicht hast Du einfach nur Pech, so wie ich gleich 4x hintereinander mit den F01 . Aber wie gesagt, ich kann Dich sehr gut verstehen.

Übrigens scheint BMW dazu zu neigen, beim Neukauf/Leasing eines Folgefahrzeuges Kunden mit solchen Problemen Konditionen einzuräumen, welche eigentlich ein betriebswirtschaftliches Desaster für BMW sein müssten.

Gruß
Sophisto
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Rückleuchten welche schick und qualitativ in ordnung derdude1977 BMW 7er, Modell E38 7 01.09.2015 01:21
Der schlechteste Geländewagen der Welt Artos Autos allgemein 9 16.07.2014 00:55
Fahrwerk: Integrallenker tauschen - welche sind qualitativ hochwertiger als BMW? E38-Fan BMW 7er, Modell E38 38 02.11.2009 18:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group