|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.03.2017, 12:06 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2017 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: 730d G 11 Bj. 2016
				
				
				
				
				      | 
				 Ausfall Assistenzsysteme 
 Hallo in die Runde, 
bei meinem 730 d, Bj. 2016, fällt in letzter Zeit unregelmäßig das eine oder andere Assistenzsystem aus, meistens die Spurverlassenswarnung oder der Spurhalteassistent   
Nach Neustart ist die Fehlermeldung meistens erstmal weg, taucht dann aber später wieder auf.  
Hat jemand so was auch erlebt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2017, 14:13 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      | 
 Da werden sicher alle sagen:Wackelkontakt.
 Aber Du hast ja noch Gewährleistung.
 Stell dem Händler das Auto hin, er soll es i.O. bringen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2017, 18:59 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2016 
				
Ort: Tullnerbach-Lawies 
Fahrzeug: G12 M760 Li,  M6 CP F13,  i3 94AH, M4 DTM Champion Edition
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dr. Strecker  Hallo in die Runde, 
bei meinem 730 d, Bj. 2016, fällt in letzter Zeit unregelmäßig das eine oder andere Assistenzsystem aus, meistens die Spurverlassenswarnung oder der Spurhalteassistent   
Nach Neustart ist die Fehlermeldung meistens erstmal weg, taucht dann aber später wieder auf.  
Hat jemand so was auch erlebt? |  Wenn Spurverlassenswarnung und Spurhalteassistent ausfallen würden, 
bin ich der letzte,der das bemerken würde. 
Der Schrott (nicht speziell auf BMW bezogen,generell solche Systeme) wird bei mir bei Übernahme ausgeschalten. 
Habe bis jetzt 2,5 Mio. KM ohne diese Systeme überlebt.   
Wenn ich einmal zu alt für konzentriertes Teilnehmen am Straßenverkehr bin, 
nehme ich mir einen Chauffeur.
 
Gruß,Butl |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2017, 21:29 | #4 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 Bin der Meinung, dass die Erkennung in beiden Fällen über die Kamera oben in der Frontscheibe erfolgt. Vielleicht erst einmal dort schauen. ob die frei ist.
 Beim F01 war mal der Schalterblock der Assistenzsysteme defekt. Das hatte sich so geäußert, dass das Standlicht nicht mehr ausging, obwohl das Licht woanders geschaltet wird. Das wurde dann auf Garantie gewechselt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2017, 22:47 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, das geht über die Kameras.
 Ist die frei oder ist da Dreck/Salzgischt? Wann tritt das auf? Bei Fahrten gegen die Sonne?
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2017, 23:34 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2017 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: 730d G 11 Bj. 2016
				
				
				
				
				      | 
 Die Aufälle treten unregelmäßig auf, eher bei schlechterem Wetter. Heute war mal nichts. Es kann aber auch aus heiterem Himmel während der Fahrt unter gleichbleibenden Bedingungen auftreten und beim Neustart wieder verschwinden   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.03.2017, 20:58 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Dann schau beim nächsten Mal auf die Kamera, wenn der Fehler auftritt.
 Wo in etwa sind denn die Auftreffpunkte des Waschwassers? Das sollte rechts und links ca. mittig der Scheibe sein wobei die mittlere Düse aber bewusst etwas höher ist.
 
 
 Wenn das jetzt z.B. nur knapp über den Wischer spritzt ist was faul.
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2017, 00:54 | #8 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Butl77  Wenn Spurverlassenswarnung und Spurhalteassistent ausfallen würden,bin ich der letzte,der das bemerken würde.
 
 Gruß,Butl
 |  Das ist natürlich sehr informativ aber hilft dem TE kein Stück weiter oder?    
Zum Thema: Wie ist es mit dem Abstandsradar bei mäßig schlechtem Wetter - fällt der auch aus? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2017, 11:27 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2010 
				
Ort: München 
Fahrzeug: G11 740d xDrive 3/2016
				
				
				
				
				      | 
 Hatte ich heute früh auch. Fliege auf der Kamera nach extensiver AB Fahrt gestern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2017, 19:35 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2017 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: 730d G 11 Bj. 2016
				
				
				
				
				      | 
 Mittlerweile fallen jetzt regelmäßig alle Assistenzsysteme inkl Spurhaltung aus. In 10 Tagen krieg ich die Sommerreifen aufgezogen und dann wird geschaut, was los ist. Ich werde berichten  
Ach so: ist das eigentlich ok, dass BMW für den Leihwagen während der Reparatur Geld will? Hätte erwartet, das geht "aufs Haus" :  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |