Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Nochmals danke für die Glückwünsche, soeben abgeholt.
Wenn ich es schaffe,stelle ich heute noch ein paar Bilder von der Abholung ein.
Soweit man es nach 60 KM beurteilen kann : Im Vergleich zum 50i eine andere Klasse !
die Bilder werden dem Wagen nicht gerecht. Im Grunde ist es ja nur ein 7er. Ich vermute, der Luxus eröffnet sich erst beim fahren. Alles andere bekommt man ja auch im "alten 50i von dir...
Tolles Auto, vor allem innen und unter dem Blech.
Ich bin sicher, man sieht es mir daher nach wenn ich sage, dass ich mal wieder darin bekräftigt wurde, dass Weiß garnicht meine Wahl für aussen wäre.
Find ich nicht so schön.
Zitat:
Zitat von esau
Ist der matte Chrom an der Front ein Extra oder Serie bei weiß? Gefällt mir viel besser als die glänzenden.
Die Akzente in ceriumgrau sind eine Eigenart des M760. Gibts bei den anderen nicht. (Nicht nur vorn übrigens, Spiegel und Seitenlinie sowie Kofferaumdeckelleiste sind auch dabei).
Ist so ein M-performance-Ding. Hat der M550 auch....
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Mit Verlaub: Vor allem passt nicht der Farbunterschied zwischen dem lackierten "Blech" und der doch eigentlich farbgleichen Kunststoff-Heckverkleidung.
Ein guter Lackierer sollte da schon eine Farbgleichheit hinbekommen - trotz unterschiedlichem Untermaterial.
Zu erkennen auf Bild 5 und noch stärker auf Bild 6.
Wenn es auf dem Foto zu sehen ist - dann wird es leider auch im Original so sein .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Die Farbunterschiede kommen von unterschiedlichen Neigungswinkeln der Oberflächen. Im Verlauf gut um die übrigen Sicken und Kanten zu sehen, lediglich hat man da den Unterschied, dass es ein fließender Verlauf ist und keine Unterbrechung durch einen Spalt.