Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2017, 23:42   #6
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard

Servus,

mein zurückgegebener 740d g11 hatte kein Executive Drive pro und auch keine Aktivlenkung und ich war mit dem Fahrverhalten durchaus zufrieden.

Mein jetziger 750d hat beides und ich muss nach ca. 10.000 km zugeben, dass beide SA's den G11 schon ein gutes Stück handlicher und komfortabler machen.

X-Drive habe ich im 750d erstmalig und habe es jetzt bei der aktuellen Witterung schätzen gelernt. Was ich nicht nachvollziehen kann sind die Aussagen von vielen Foristen hier, dass X Drive das Auto träge macht, empfinde ich ehrlich gesagt überhaupt nicht so. Bin aber auch alles andere als ein Sportfahrer. Laut meinem Händler geht aber gerne mal das Verteilergetriebe beim X Drive kaputt. Mal sehen. Spritverbrauch soll auch höher sein als ohne X Drive. Mein Durchschnittsverbrauch beim 750dx liegt auf den bisher gefahrenen 10.000 km bei 7,5 L/100 km.

Ich kenne sowohl B&W als auch H&K im G11. Beide Systeme haben Verbesserungspotential. Den Aufpreis für B&W kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Für mich ist der Unterschied zwar hörbar, aber eher gering. Richtig gut ist das Canton System in unserem Skoda Superb Combi für gerade mal 600,- € Aufpreis, natürlich nur mein subjektiver Eindruck.

Zum 740i kann ich nichts sagen außer, dass mir mein Händler davon abgeraten hat, weil angeblich nicht unter 10 Liter zu fahren und eher durchzugsschwach, aber wie gesagt, selber nicht erlebt. Das die Laufkultur beim 740i besser ist, kann ich mir aber sehr gut vorstellen.

Gruß
Sophisto
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klopfsensoren prüfen und noch eine Frage supreem BMW 7er, Modell E38 2 07.03.2012 19:50
740i Preis- und Ausstattungsfrage murat735 eBay, mobile und Co 17 28.03.2010 11:16
Tuning: Gibt es denn außer einem Kompressor/Turboumbau oder Chip noch eine andere Möglichkeit budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 47 20.03.2008 14:00
Und noch eine Frage Kajo BMW 7er, Modell E32 2 02.10.2007 20:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group