Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2017, 14:07   #1
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Naja, mit 610PS sind rechnerisch eher so 330km/h.

Ist aber auch wurschd. Der Punkt ist, das DP ist eine Ausstattung ohne technischen Inhalt.

Die Zahl stimmt nicht. "Etwas" zu hoch

Und ohne technischen Inhalt: Wenn du die komplette, sehr aufwendige Entwicklung für das DP nicht als "technischen Inhalt" ansiehst und nur die unterschiedlichen Komponenten mit einrechnest: Dann vermutlich ja. Wobei ich wie gesagt nicht zu 100% weiß ob es nicht doch andere Bauteile gibt.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2017, 14:15   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Die Zahl stimmt nicht. "Etwas" zu hoch

Und ohne technischen Inhalt: Wenn du die komplette, sehr aufwendige Entwicklung für das DP nicht als "technischen Inhalt"
Ich kenne die Stirnfläche nicht genau. Aber mit cW 0,24 grob über den Daumen haut das schon hin, vielleicht sinds 325, aber sicher nicht unter 320...

Ja, weil ein 760i ohne und ein 760i mit DP technisch absolut identisch sind, ausser einem Wert irgendwo in der Software.
Dafür ein teurer Spaß.

Bei 270 Scheibenwischer? Ist doch ein Gag, oder? 270? Bei Nässe?

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Leute, streitet doch nicht.
Wir streiten nicht, wir führen sachliche Konversation :-)

Geändert von KaiMüller (22.01.2017 um 14:20 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2017, 14:20   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen

Bei 270 Scheibenwischer? Ist doch ein Gag, oder? 270? Bei Nässe?
Wer spricht denn von Wischen?
Um das zu beobachten muss der Wischer nicht betätigt werden....

Und davon abgesehen: Was passiert, wenn der Fahrer aus Versehen die Wischer doch betätigt? Und was, wenn er nicht den Wischer bestätigt sondern die Scheibenwaschanlage und kein Wischer drüber wischt?

Edit: Irgendwie zu früh auf Senden geklickt!

Ansonsten passt das mit den 320 nicht so schlecht

Und der Wert in der Software bzw das überarbeitete Bauteil sind zwar "nicht viel" bzw schauen nicht viel aus. Aber das zu ermitteln und auszuprobieren hat eben einigen Aufwand gekostet, der sich nun im Preis des MPA niederschlägt. Ob gerechtfertigt oder nicht - dazu sag ich mal lieber nix


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2017, 14:26   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Es spräche halt aus meiner Sicht nix dagegen, das für alle 760 per Standart freizugeben und halt die Entwicklung auf den Grundpreis umzulegen. Muss bei 167k€ drin sein...
Und bei der Gelegenheit auch das gleiche für 750 und 740 zu machen

Ich werde bei nächster Gelegenheit (ergo, wenn wieder Sommerreifen drauf sind ) mal im 5er bei 270 den Wischer betätigen und berichten.
Ich bezweifle, dass Bemerkenswertes eintritt.
Auch wenn die Blätter nicht automatisch versenken, flach stellen oder dergleichen....

Waschanlage tut sich eh nix, bei dem Tempo bläst es Flüssigkeit so schnell weg, da kann ich garnicht gucken (RainX).

Geändert von KaiMüller (22.01.2017 um 14:33 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2017, 14:40   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Wird hier eher weniger um Regen gehen, mehr das es die nicht ab reißt. Ergo denke ich sie 'versenken' sich.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2017, 14:45   #6
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Sicher, klar, sag ich ja.
Mir ist halt ohne noch nix abgerissen.

Nettes feature aber ist jetzt nicht gerade Raketenchirurgie oder so
500€ im Grundpreis deckt so Zeug locker ab.

PS: zur Erklärung noch: da alle meine jüngeren BMW leistungsgesteigert (teilweise erheblich) und offen waren und dabei völlig problemlos habe ich persönlich ganz subjektiv relativ viel Vertrauen in die inherenten Reserven bei BMW, ob nun absichtlich hineinkonstruiert oder nicht.

Geändert von KaiMüller (22.01.2017 um 15:45 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2017, 15:49   #7
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard

Servus,

gestern mal probiert weil ich Lust dazu hatte:

264 km/h laut Headup Display und noch nicht im Begrenzer.
Musste aber dann bremsen und konnte es wegen der Verkehrsituation nicht mehr wiederholen.

Alle meine bisherigen 7er, auch der F01 mit 245 PS, liefen erst bei mindestens 256 km/h in den Begrenzer.

Mein zurückgegebener G11 740d ging auch erst ab 262km/h in den Begrenzer.

Habe das Gefühl, BMW legt das in letzter Zeit etwas großzügiger aus.
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2017, 16:31   #8
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Sicher, klar, sag ich ja.
Mir ist halt ohne noch nix abgerissen.

Nettes feature aber ist jetzt nicht gerade Raketenchirurgie oder so
500€ im Grundpreis deckt so Zeug locker ab.
Geht auch nicht ums abreißen - das halten die Wischer schon aus. Und es geht auch nicht ums Versenken.
Wie gesagt vielleicht meldet sich ja einer der 760er Fahrer mal

Und doch, es war extrem aufwendig und hat wie gesagt einige Runden gebraucht (Windkanal, Hochgeschwindigkeitskurse, viel Geld für den Lieferanten usw). Also so banal wie das gerne abgehakt wird war es einfach nicht. Und ich kenne da jetzt wirklich nur einen ganz kleinen Teil.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2017, 16:40   #9
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Die Zahl stimmt nicht. "Etwas" zu hoch
Als Referenz nenne ich mal den Alpina B7 G11 mit 5 PS weniger, der im Test in der SA satte 330 km/h gelaufen ist. Viel weniger würde der M760 komplett offen auch nicht laufen.

Insofern sind 330 km/h durchaus realistisch, allerdings werden es wohl fast alle bei den max. 305 km/h des DP belassen.

NB: Bei den älteren BMW ist es angeraten, die Bremsanlage etwas zu verstärken, wenn Vmax komplett offen (und auch sonst ist es kein Fehler). Ansonsten halten die alle problemlos die 270/280 km/h aus, welche die größeren 7er quer durch alle Baureihen erreichen. Zudem fährt man diese in der Realität nur für wenige Minuten.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2017, 13:52   #10
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Naja, mit 610PS sind rechnerisch eher so 330km/h.
Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Die Zahl stimmt nicht. "Etwas" zu hoch
Öhm...

Zitat:
Weshalb gerade 305 km/h? "Das ist in Abstimmung mit BMW M festgelegt worden" so Hans-Wolfgang Vogel, BMW M760Li Projektmanager. "Ohne Abregelung wären wohl 340 bis 350 km/h drin"
Interner Link) Vorstellung und Fahrbericht: der stärkste, schnellste und teuerste Serien-BMW aller Zeiten: der M760Li


Der sollte es wohl wissen....

KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Eindruck: der neue BMW 740Le xDrive iPerformance Christian Kommentare zu 7-forum.com News 38 17.09.2016 09:37
Der neue BMW M760Li xDrive: die Highlights im Überblick JRAV Kommentare zu 7-forum.com News 26 20.03.2016 19:36
Gerade bei 210km/h auf der Überholspur :-( 716i BMW 7er, allgemein 17 15.01.2007 23:30
Das Image auf der Überholspur hanmeiser BMW 7er, Modell E38 59 08.03.2005 06:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group