Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2016, 10:11   #1
Haisociety
Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Schwabenheim a.d. Selz
Fahrzeug: E23 728i (09 '80) e24 635csi Kat (04 '85)
Standard

Hallo e3 Tom.

Du hast recht die 2. te Generation der Ljetronik heißt auch Ljetronik.
Wieder was dazugelernt.

Das ich jetzt verunsichert bin, ist der Tatsache geschuldet, dass im BMW Onlinekatalog die beiden "Prömpelmänner von "Ur" e23 2,8ltr. und dem Nachfolger jeweils als Positionsgeber bezeichnet werden und beide die gleiche Teilenummer haben. Da bei meinem Neuzugang 1980iger 728i derzeit jede Menge technischer Ärger auftaucht mußte ich auch mal den Verlauf der Leitung des "Positionsgebers" bis zu seinem Gegenstückende verfolgen, und der befand sich im unteren Teil des Verteilers.

Gruß und eine angenehme Woche.

Roland

PS Hab jetzt gerade nochmal in der Rep. Anleitung nachgeschaut. Ich lag total daneben. Am liebsten würde ich das hier löschen.

Geändert von Haisociety (18.04.2016 um 11:06 Uhr).
Haisociety ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 15:30   #2
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Haisociety Beitrag anzeigen
Du hast recht die 2. te Generation der Ljetronik heißt auch Ljetronik.
Nun, Bosch differenziert da sehr fein, L, LE1,LE2,LH,LU, nur für BMW ist das alles 'L' ...
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 10:47   #3
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Ich habe alle Sensoren zwischen den Pins gemessen. Ich wusste nicht dass ich die einzelnen Pins gegen Masse messen muss.

Das erklärt natürlich warum ich beim Thermometergeber gar keinen Kontakt bekomme.
Die Temperaturanzeige funktioniert Tadellos.

Ob der Sensor selbst Cremefarben ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Der Stecker dazu ist jedenfalls Schwarz.

Ich seh mal zu dass ich mir passende Anschlüsse an mein Manometer bastel.
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 15:41   #4
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

So ich hab jetzt die Sensoren nochmal durchgemessen. Ca ne halbe Stunde nach Betriebswarmen abstellen lag der Cremefarbene bei 360 Ohm. Das müsste also passen.


Dafür hab ich mein Problem vielleicht im Benzindruck gefunden. Mit angestecktem Schlauch liegt er bei knapp 2.5 Bar im Leerlauf und bisschen über 2 Bar beim Gasgeben.

Mit abgezogenem Unterdruckschlauch pendelt sich das Spiel bei 3 Bar ein.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 09:03   #5
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Guck mal nach der Bosch-Nummer des Druckreglers. Sollte 0 280 160 226 sein.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2016, 16:09   #6
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
Guck mal nach der Bosch-Nummer des Druckreglers. Sollte 0 280 160 226 sein.
Ist die richtige Nummer. Warum?
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2016, 08:40   #7
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Wegen deiner Druckangaben.

bei stehendem Motor (und laufender Pumpe, Relais überbrückt) oder abgezogenem Schlauch sollten 3 bar anliegen, bei laufendem Motor im Leerlauf ca 2.5.

2 bar sind zuwenig. Oder haste Dich vertippt und meintest 3 ? Dann wäre es i.O. .
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2016, 17:14   #8
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Das sind die Angaben die ich gemessen habe. Allerdings nicht mit überbrücktem Relais sondern mit laufendem Motor.

Ich habe aktuell den Unterdruckschlauch abgezogen und verschlossen, aber das ist keine Dauerlösung. Sobald meine Hebebühne wieder frei ist widme ich mich dem Benzinfilter und der Pumpe.

Vielleicht treibt sich bis dahin auch ein gebrauchter BDR auf. Der Neupreis ist dann doch etwas schockierend für so ne kleine Blechdose.
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2016, 20:57   #9
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Der Temp.Sensor ist übrigens laut ETK nicht mehr lieferbar, das ist im Moment auch mein Problem da ich nicht weiß ob der aus der Bucht (Blau) der selbe ist! Die Anbieter dort schreiben ja immer viel.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2016, 21:01   #10
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Wenn es der gleiche ist wie im e32, dann bekommst du den für bummelig 15-20€(Bosch) bei Ebay incl Versand. Hat bei mir ja auch gut geklappt. Sonst Nummer vergleichen(Bosch)
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i 11/1996 springt nicht an E38 728i BMW 7er, Modell E38 49 19.12.2012 21:39
728i springt nicht an - Kraftstoffpumpe? mkTopliner BMW 7er, Modell E38 1 14.10.2010 11:29
728i springt nicht an bordy BMW 7er, Modell E38 11 01.03.2010 12:30
728i springt nicht mehr an astronomikus BMW 7er, Modell E38 10 18.07.2009 20:48
728i springt nicht an curb BMW 7er, Modell E38 4 26.08.2006 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group