


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.03.2016, 15:02
|
#1
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Der Krempel hält sowieso keinen Dieb auf
|
|
|
12.03.2016, 16:01
|
#2
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Das noch dazu.
|
|
|
12.03.2016, 16:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ist sowieso voll nervig mit den Dingern.
Man hat das Auto auf der Bühne und will die Räder abschrauben... Mist... Adapter im Kofferraum 
|
|
|
12.03.2016, 17:59
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ist mir auch passiert, im zweiten Sommer!
Ich bin aber selber dran schuld gewesen. Bei der Sicherung muss man die Nuss/Adapter wirklich zu 1000% ansetzen und idealerweise noch einen kleinen Hammerschlag hinten drauf geben.
Durch das Profil der Nuss und der Schraube passiert das leider in der Tat leicht.
Markus
|
|
|
13.03.2016, 07:53
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Seitdem ich vor Jahren einmal eine Schraube nach 3 verbrauchten Adaptern nur noch durch Aufschweißen eines Adapters öffnen konnte ( zum Glück günstige Winter-Alus ) fliegen die Dinger bei mir als Erstes immer raus. Den Ärger muss ich mir nicht geben.
|
|
|
14.03.2016, 08:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Seitdem ich vor Jahren einmal eine Schraube nach 3 verbrauchten Adaptern.
|
Eine ähnliche Erfahrung hatte ich vor paar Jahren auch... nach dem 1 nicht abgenutzter gebrauchter und 2 neue Adapter beim vorsichtigen Versuch der Schraubenlösung den Geist auf gaben haben wir beim 4. Versuch mit nochmals neuem Adapter nen Schlagschrauber verwendet und schwupps war das Ding auf... seltsam aber so war es.
Nach der Aktion schwor ich mir: NIE WIEDER FELGENSICHERUNGEN.
|
|
|
14.03.2016, 08:47
|
#7
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
.... haben wir beim 4. Versuch mit nochmals neuem Adapter nen Schlagschrauber verwendet und schwupps war das Ding auf... seltsam aber so war es.
|
Ich habe das gerade noch mal meinem BMW Meister vorgeschlagen. 
Mal sehen, ob er sich darauf einlässt. Evtl. machts ja die Vibration....
|
|
|
13.03.2016, 12:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Der Krempel hält sowieso keinen Dieb auf
|
Naja, wenn ich mir den Aufwand anschaue, um die Reifen zu wechseln, ist das schon ein wirksamer Diebstahlschutz. Wenn auch ungewollt  
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
13.03.2016, 16:32
|
#9
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
ich spare mir schon seit Jahren die Teile. Dafür muss man kein Geld ausgeben, sind beim Radwechsel nur lästig und falls noch einer Räder klauen will: jedes Servicemobil hat den kompletten Satz an Bord, demnach gibt es sicher Wege, wie man da dran kommt...
Ich glaube aber, heute werden mehr Navis und Airbags geklaut, bei uns leider fast jede Nacht mehrere, fast immer nur BMW 
|
|
|
13.03.2016, 16:40
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Alle anderen Marken haben im Vergleich ja auch 90er Jahre Technik
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|