


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.11.2015, 21:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Mhm, der Wagen ist für mich "zweigeteilt". Einige Dinge finde ich echt genial, Optik aussen, doppeltes Schiebedach, Ledersteppung an den Sitzen. Anderes hätte man sich durchaus schenken können, freistehendes Navi, diese hässliche Chromwall im Wagen oder dass man bei 750 den Sportklappenauspuff nur MIT M Paket bekommt.
Sei es drum, hier in Ö fahren schon ein paar herum, es werden sicher bald mehr werden.
|
|
|
29.11.2015, 21:55
|
#2
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Hier sind in erster Linie die Schnäppchenjäger versammelt. Und für den G werden zur Zeit noch keine subventionierten Raten angeboten. Insofern hält sich die Bestellwut in Grenzen, bzw. man schaut auch nach Alternativen. Ich bin auch froh, dass ich zur Zeit keinen brauche.
|
|
|
01.12.2015, 02:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von MacDriver
Was ist eigentlich hier los? Irgendwie scheint es kein besonders großes Interesse am G Modell zu gehen. Hier im Forum ist es jedenfalls sehr ruhig. So schlimm sind die Raten nun auch wieder nicht im Vergleich zum F.
|
Es liegt eher daran, dass sich die aktuelle Kundschaft nicht in Foren herumtreibt, sondern einfach bestellt. Desweiteren hält auch BMW die Raten hoch, was ich SEHR begrüsse. Es ist schon eine Anmutung, wenn man einen 7er nach paar Monaten mit Rabatten und Sonderkonditionen anfängt zu deklassieren. Was wiederum dem Image schadet und den heutigen Besitzern ein Bein stellt.
Nicht jeder muss einen 7er haben, zumindest soll das Fahrzeug nicht in einer Preiskategorie angeboten werden, in der man sagt, ,,ja ich nimm den 7er, da er günstiger ist als die S-Klasse'', der Kaufgrund sollte ausschließlich vom Geschmack und Angebot (Fahrzeug an sich) abhängig sein.
Ich finde es toll, wie dass mit der S-Klasse gehandhabt wird, darum war die S-Klasse auch immer exklusiver.
Zitat:
Zitat von pommy13
Mhm, der Wagen ist für mich "zweigeteilt". Einige Dinge finde ich echt genial, Optik aussen, doppeltes Schiebedach, Ledersteppung an den Sitzen. Anderes hätte man sich durchaus schenken können, freistehendes Navi, diese hässliche Chromwall im Wagen oder dass man bei 750 den Sportklappenauspuff nur MIT M Paket bekommt.
Sei es drum, hier in Ö fahren schon ein paar herum, es werden sicher bald mehr werden.
|
Also ich find den Wagen top top top. Der erste 7er, nach e38, bei dem alles stimmt.
Beim e65 stimmte die Qualität nicht und die Optik, zumindest der VFL, war etwas gewagt.
Beim F01 stimmte wiederum die Optik aber ich fand die Verarbeitung noch schlimmer als beim e65, billigwirkende Armaturen, ein Handschuhfach aus Pappkarton usw..
Beim G11 hammer Optik, besonders das M-Packet in Kombination mit Shadow-Line, die Qualität ist 1A.
Geändert von nerko (01.12.2015 um 03:00 Uhr).
|
|
|
01.12.2015, 09:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von nerko
...Beim G11 hammer Optik, besonders das M-Packet in Kombination mit Shadow-Line, die Qualität ist 1A.
|
Kann man die wirkliche Qualität denn jetzt schon - 1 Monat nach Markteinführung wirklich beurteilen? 
Meiner Meinung nach ist eine solche Aussage nur frommer Glaube und Hoffnung .....
Aber DAS hört man ja bei JEDEM neuen Modell .... vor allem von der geneigten Kundschaft ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
01.12.2015, 12:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Also ich finde ebenfalls, dass kann man jetzt noch nicht beurteilen, allerdings stimme ich, die Wertigkeit schaut super aus. Das viele Chrom innen scheidet sicher die Geister, alle e65 Fahrer werden es mögen. Ich mag es weniger als Null.... Auch hatte ich schon mal die Theorie, dass nur wenige typische 7er Fahrer sich in dem Forum aufhalten, denn üblicherweise muss man ja was tun (soll heissen 10 std arbeiten pro Tag und mehr) um sich das zu verdienen.
Witzig, wenn ich schreibe, es sollte nur 7er fahren wer ist sich wirklich leisten kann, werde ich als arrogant abgetan. Aber ich finde das nach wie vor. Wer 7er nur für 899 im Monat ohne Anzahlung fährt, sollte wohl eher 5er fahren. Sicher, Unnütz ausgeben will ich auch nicht, aber auch nicht an der Qualität sparen und die kann kaum so toll sein, wenn es jeder für 899 fahren kann/muss. Wie soll der BMW was besonderes bauen, die Händler noch was dran verdienen? Echte Qualität hat seinen Preis und selbst bei Rolex kostet eine Überholung eines Stahl Uhr schon schnell mal 1000 Euro.
Dafür bekommt man aber auch Qualität.
|
|
|
01.12.2015, 12:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von pommy13
... Echte Qualität hat seinen Preis und selbst bei Rolex kostet eine Überholung eines Stahl Uhr schon schnell mal 1000 Euro.
Dafür bekommt man aber auch Qualität.
|
... leider wird oft in unseren Werkstätten auch schon mal ein hoher Preis für nicht ganz so hohe Qualität abgerechnet ^^
|
|
|
01.12.2015, 12:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
DEM Stimme ich natürlich LEIDER zu, da gibt es ziemliche Pfeifen, nicht gerade wenige. Geld bzw Kosten müssen auch einen adäquaten Gegenwert haben.
Aber bei sowas haue ich dann auch schon mal auf den Tisch...Ich bekomme mein Geld auch nicht geschenkt, versuche sehr hohe Qualität abzuliefern, wenn was schief geht, kümmere ich mich auch drum oder unsere Angestellten.und so sollte es bei einem angeblich PREMIUM Produkt, dass BMW ja vertreiben will, auch sein.
|
|
|
01.12.2015, 13:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von pommy13
Echte Qualität hat seinen Preis und selbst bei Rolex kostet eine Überholung eines Stahl Uhr schon schnell mal 1000 Euro.
Dafür bekommt man aber auch Qualität.
|
Das finde ich ein gutes Beispiel: Eine Rolex ist ganz ohne Zweifel eine der besten Uhren der Welt (und zudem eine der wenigen wertbeständigen), der Preis für eine Revision dagegen ist gnadenlos überteuert, die lässt man besser, VIEL schneller und ganz erheblich günstiger von einem richtigen Uhrmacher vor Ort erledigen.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
01.12.2015, 14:21
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Das finde ich ein gutes Beispiel: Eine Rolex ist ganz ohne Zweifel eine der besten Uhren der Welt (und zudem eine der wenigen wertbeständigen), der Preis für eine Revision dagegen ist gnadenlos überteuert, die lässt man besser, VIEL schneller und ganz erheblich günstiger von einem richtigen Uhrmacher vor Ort erledigen.
|
Mit zwei entscheidenden Unterschieden:
a: man bekommt neue Garantie
b: orig Service steigert den Wert bzw Erhalt
Ich gehe bei nem BMW auch nicht zum Schrauber um die Ecke, dafür erwarte ich hier wie dort perfekten Service. den man ja nebenbei auch bezahlen muss...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|