Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2015, 22:41   #9
dasderdie
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von dasderdie
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Untermeitingen
Fahrzeug: E23-728i (05.85)
Standard

Hallo und H I L F E!!

bin mittlerweile zu frustriert und habe meinen 7er in die Werkstatt gebracht...dort wurde als erstes der LMM getauscht gegen einen krachneuen original Bosch für ein paar hunderter...
Ergebnis war, dass im kalten Zustand der Leerlauf ohne Gaspedal halten ohne Probleme war, aber das Ruckeln in dem Problembereich zw 1000-2200 blieb unverändert.
Dann wurde Benzindruck, Einspritzdüsen und Drosselklappe geprüft, ohne Erfolg! Am AU Tester sind irgendwelche Werte so komisch, dass er vorne zuviel Luft und hinten CO blablabla zu hoch (zuviel unverbrannter Sprit) hat, ich habe es nicht verstanden! Jedenfalls scheint es so, dass er eigentlich zu mager läuft, aber hinten zu viel unverbrannten Sprit hat (Ein Wert ist hinten bei 2500, sollte aber um die 600 sein)
Dann wurde die Zündspule inkl. aller Zündkabel (NGK, der billigere Satz) getauscht. Jetzt gab es ne deutliche Veränderung: Nur noch im Leerlauf und beim Gasgeben ist die Kiste ruckelfrei, überall anders wird geruckelt...Nachdem die Zündstecker etwas locker auf der Verteilerkappe saßen wurde diese gegen eine neue BOSCH Verteilerkappe getauscht...und: KEINE VERÄNDERUNG!!!
Morgen kommt ein BMW-BERU Zündkabelsatz rein...mal gucken...
Der Werkstatt-Meister (Er hat die Motorrevision nicht gemacht, dass war ne andere Werkstatt) vermutet, dass beim Zusammenbau meiner Maschine vielleicht die Kette um einen Zahn versetzt ist oder dieser OT Geber (da setzt dann bei mir meine Fachwissen aus...)...
Wenn das nicht fruchtet, werde ich die Kiste erstmal wieder in die Garage stellen und die Terrasse überdachen, dann ist bei mir die Luft erstmal RAUS!

Einen schönen Rest->Sonntag allerseits noch!
dasderdie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 745i ruckelt bei 1500 u/min peter777 BMW 7er, Modell E65/E66 146 25.01.2023 22:40
Opel: Opel Astra G ruckelt bei 2500U/min ?! U.S_V8 Autos allgemein 6 14.04.2012 01:14
Elektrik: Tacho geht erst bei 2200 U/min Spucki09 BMW 7er, Modell E32 21 17.11.2009 15:21
Motorraum: Ruckelt bei 1500-1800 U/min Hilfe Bitte chacker007 BMW 7er, Modell E38 3 19.01.2008 19:07
Motorraum: Motor ruckelt bei 1600-1900 u/min Tommi BMW 7er, Modell E32 27 16.01.2006 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group