Zitat:
Zitat von StephanG2312
Finde ich echt witzig...das ist eben das Ding mit den ganzen tollen elektronischen Helferleins. Da wird sich blind drauf verlassen so nach dem Motto "Mein tolles Auto wird's schon richten" und wenn das dann eben mal nicht der Fall ist, macht man dicke Backen und guckt doof aus der Wäsche.
|

Ja JA JA, mann ist selbst verantwortlich. Ich sehe den Sinn nicht von eine Vorrichtung die ich immer beobachten muss nur um einmal im Jahr fest zu stellen das ich nachhelfen muss. Automatik heisst für mich automatisch. Entweder ich achte drauf oder ich achte nicht drauf und muss mich drauf verlassen können.
Zitat:
Zitat von 7erfly
… habe ich auch immer ein Auge drauf und es gab nur ein bis zweimal eine Situation, in der ich manuell eingeschaltet habe, weil das System noch nicht wollte.
|
Ist das effizient?...
Zitat:
Zitat von StephanG2312
… es mir persönlich schon lange ein Dorn im Auge ist, dass so viele Verkehrsteilnehmer bei mehr als fragwürdigen Lichtverhältnissen nur mit Tagfahrlicht (nicht alle TFL sind so effektiv wie das des F01) oder ganz ohne Beleuchtung unterwegs sind. Kann mir eigentlich egal sein, wenn solche Typen deshalb in einen Unfall verwickelt werden...wenn ich aber in Schwulitäten komme, weil ich zB beim Überholen denke, die Gegenfahrbahn ist frei und mir dann doch so eine graue Maus ohne Licht entgegenkommt, dann ärgert mich das schon massiv und gefährdet meine persönliche Sicherheit.
|

Genau da schließe ich mich bei an. TFL die nicht gut funktioniert oder tagsüber ohne Licht fahren finde ich auch absolut unverantwortbar. Seit dem es mehr und mehr TFl gibt beobachte ich das auch mehr. Es sollte ein Ganztags Lichtpflicht geben. (auch wenn das Unsummen an Sprit kosten wird)
Zitat:
Zitat von StephanG2312
(nicht alle TFL sind so effektiv wie das des F01)
|
Mit ein F01 wäre das auch nicht passiert. Auch wenn da das Abblendlicht nicht gebrannt hätte, wäre das TFL ausreichend gewesen. Bei ein Hyundai reicht das TFL in Bayern jedoch nicht.
Zitat:
Zitat von StephanG2312
Ich halte das Verhalten der Polizei für absolut legitim
|
Ich nicht. Mann kann beim ersten „Vergehen“ auch freundlich drauf hinweisen. Das sollte reichen. Es ist einfach so das ein Polizist lieber vor Gericht darüber streitet ob die Sichtverhältnisse echt dementsprechend schlecht waren, als das er verantworten muss warum er jemand anhält und dann wieder gehen lässt.
Ich lasse die Katze mal aus dem Sack: es war ein Hyundai i30. Mit ein BMW wäre das nicht passiert. Ein Einser oder Golf sollte es sein, ein i30 gaben die uns mit……mit Folgen
Bei den i30 brennt bei „Auto“ immer hinten das Licht und vorne LED Nebel Ähnliche Leuchten.
Also wenn da kein Licht gebrannt hätte (so wie bei vielen MB) wurde ich mich nicht beklagen.
Da aber Licht an war (nur nicht das Richtige) finde ich es einfach übertrieben.
Um zurück zu kommen auf den Sinn und Unsinn der Lichtautomatik:
Zitat:
Zitat von haasep
Ja, indem man das Licht einschaltet, wenn man losfährt 
So kompliziert ist das doch nicht.
|
Doch, es ist kompliziert, wenn ich das mache funktioniert das aktive Kurvenlicht nicht.
Ansonsten bin ich ganz zufrieden über das Auto… (mit dem F01, nicht met der i30)
