Also bei mir brennt zumindestens IMMER das Tagfahrlicht, soll heissen vorne und hinten ist was an.
Habe den auch immer auf Auto, es sei denn, ich bin z.B. auf Schweizer Autobahnen unterwegs, wo ein Tunnel nach dem anderen kommt, dann schalte ich eher auf normales Licht, damit der nicht ständig an und aus macht.
Beim e65 hatte ich den auf Dauerlicht codieren lassen. Aber auch da werden die Brenner z.B. nach einem kurzen Tankstop ziemlich oft auch im heißen Zustand gezündet, was auch suboptimal sein soll.
Ich kenne aber mehre Autos, bei denen die Brenner 200tkm auf Auto überstanden haben, obwohl das Licht beim morgendlichen Start in der Garage jedes Mal angeht und bei vielen Unterführungen ebenfalls.
|