Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2013, 20:58   #31
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Irgendwie werden hier Äpfel mit Birnen verglichen.

Bei jedem den hier zum Vergleich herangezogenen Modellen e38, e65 kann man feststellen, dass die LCI - also Facelift- Modelle von Anfang an wesentlich störungsfreier liefen als die ersten Autos der Serie. (Natürlich gibt es immer Ausnahmen, aber im Großen und Ganzen passt die Aussage)

Weiterhin sind die anfänglich ein "wenig anfälligen" e65 inzwischen durchrepariert, aber die Erstbesitzer wurden teilweise ganz schön genervt.

Beim F01 gab es das am Anfang auch, aber offenbar weniger als beim e65. Aber ein mit Technik vollgestopftes Auto egal von welchem Hersteller kann auch mal einen Fehler haben, besonders ärgerlich sind Fehler, die mehrmalige Werkstattaufenthalte erfordern. Idealerweise kommen die Kisten nur zur Wartung in die Werkstatt. ich hatte schon mehrere Autos, bei denen es solche Phasen über 70 oder 80tkm gab.

Weiterhin kenne ich genügend Leute, die viele der im Auto verbauten Gimmicks gar nicht nutzen, die merken also gar nicht, dass da vielleicht was nicht in Ordnung ist, andere probieren alles aus und fahren wegen jedem Kleckerkram zum . Die Realität liegt für die meisten Nutzer dazwischen, aber das Spektrum ist groß.

Was die Qualität der Ausstattung angeht gibt es immer mal wieder Details, die man hätte besser lösen können. Das ist aber teilweise wieder vom indviduellen Geschmack abhängig. Ich persönlich fand auch die Innenleuchten im e38 wertiger als die im e65 oder im F01. Aber ich habe den e38 V12 gefahren und jetzt den F01 V12, und da meine ich schon in vielen Punkten den Fortschritt zu merken.

Sicher gibt es am Audi/Mercedes/Phaeton gewisse Dinge, die vielleicht besser oder wertiger erscheinen als im BMW. Wem es zu viele Details sind, der solllte dann die Marke wechseln. Nur bei denen wird auch mit Wasser gekocht, wenn man so ein Auto eine Weile hat, wird man auch wieder verbesserungswürdige Teile finden oder feststellen, dass der BMW doch nicht sooo schlecht war.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LCI Niere passt die bei pre-LCI Lars997 BMW 7er, Modell F01/F02 1 10.12.2012 21:10
Karosserie: Schwarze Nieren für das Facelift - enttäuschend! Bastl BMW 7er, Modell E65/E66 23 26.06.2012 08:02
E38-Teile: M62 4,4l V8 ab LCI chief4 Suche... 2 30.11.2011 06:43
Service-Mobil: schnell und nett --ABER-- Werkstatt: Enttäuschend Ex-Benzer BMW 7er, Modell E38 10 18.08.2006 12:40
Qualität der BMW Mitarbeiter passt zur Qualität der Autos nob BMW 7er, Modell E38 6 28.07.2005 23:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group