@ Sexus
"Ganz ehrlich, wer nach einer
Fahrt (und damit meine ich nicht die Nase an der Seitenscheibe platt drücken) im E65/F01 60i (den Zweiten kenne ich selbst nicht, kann es mir aber vorstellen) einem e38 50i nachweint hat schlicht keine Ahnung."






Wie hier schon erwähnt wurde verdient BMW an den Fahrzeugen bestimmt nicht deutlich mehr wie vor 20 Jahren, jedoch verschlingt die Entwicklung mittlerweile deutlich höhere finanzielle Mittel .
Es wird auch wieder bessere Zeiten geben. In den letzten Jahren investieren Fahrzeughersteller enorm viel Geld in Entwicklung, besonders wegen der neuen Reformen und den entstehenden Folgen für die Fahrzeugbauer "Downsizing etc."
Merkt man vielleicht auch deshalb an den Fahrzeugen die in dieser Zeit Entwickelt und Produziert worden sind.
Es ist verständlich das z.B. BMW trotz höherer Kosten und anfallendem Arbeitspensum im Entwicklungsbereich seinen Umsatz dennoch erhöhen, oder mindestens halten möchte. Es wird dann in der Entwicklungszeit von Fahrzeugen gespart oder auch in den Materialien.
In der Entwicklung und Produktion vom 7er wurde eventuell gespart um es in der Entwicklung neuer Motoren etc. nutzen zu können.
Wobei man sagen muss das es immer irgendwelche Mängel gibt
E38 Rostet und hat Pixelfehler, E65 komisches Design, F01 Verarbeitung
Sowas gibt es in jeder Baureihe und wenn wir erstmal mit den Mängeln vom E38 oder E65 anfangen wird die Liste enorm lang werden

Ich höre hier nur negatives und nur selten Positives Feedback
Schlechte Sonnenblenden, Schlechte Sitze etc.
Es gibt aber aussagekräftigere Positive Eigenschaften
-Extrem geile Optik (momentan der schönste in der Oberklasse)
-Super schönes Interieur (langsam schöner wie bei Audi)
-Besser Entwickelte Motoren z.B. 730d (Ausnahme 750d)