|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.07.2011, 13:18 | #21 |  
	| Ruhrpottcruiser 
				 
				Registriert seit: 27.01.2011 
				
Ort: Wetter 
Fahrzeug: E38 730IA V8 07/94
				
				
				
				
				      | 
 War auch mal Taxifahrer und wir hatten einen E32 als 750IL und einen Audi 200 Turbo als Fahrzeuge. 
Die Leute riefen genau wegen solcher Fahrzeuge an und waren immer begeistert. 
Natürlich hatte man als Fahrer auch richtig Spass damit.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.07.2011, 06:12 | #23 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Smatek  Das kann ich nachvollziehen. Hier in Köln gab es Classic Taxi. Die hatten nur alte exoten. Leider ist das mit der grünen Plakette nicht mehr möglich.   |  Also alles was ein H-Kennzeichen hat braucht keine Plakette, und es gibt auch die möglichkeit eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen. Und wenn das Auto ein Benziner mit KAT ist kriegt es auch eine grüne Plakette.  
Ein später W123 D wird man nicht so einfach durchkriegen, es sei dann man kennt jemand oder man trifft ein freundlicher Beamter aber es gibt genug andere Modellen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2011, 22:43 | #24 |  
	| --- 
				 
				Registriert seit: 30.06.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
				
				
				
				
				      | 
				 Taxi E32 in Hamburg 
 Ja in Hamburg habe ich auch schon ein E23 Taxi gesehen.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2011, 07:25 | #25 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Captain_Slow  Also alles was ein H-Kennzeichen hat braucht keine Plakette, und es gibt auch die möglichkeit eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen. Und wenn das Auto ein Benziner mit KAT ist kriegt es auch eine grüne Plakette. Ein später W123 D wird man nicht so einfach durchkriegen, es sei dann man kennt jemand oder man trifft ein freundlicher Beamter aber es gibt genug andere Modellen.
 |  Ich denke nicht dass ein H Kennzeichen gewerblich genutzt werden kann....
 
Gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2011, 17:35 | #26 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i  Ich denke nicht dass ein H Kennzeichen gewerblich genutzt werden kann....Gruss
 |  Wüsste nicht warum nicht ... H-Kennzeichen hat keine Einschränkung für die Nutzung so weit ich weiss, 07-er schon. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2011, 05:20 | #27 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Captain_Slow  Wüsste nicht warum nicht ... H-Kennzeichen hat keine Einschränkung für die Nutzung so weit ich weiss, 07-er schon. |   Oldtimerzulassung 
Zitat "Dieses Kennzeichen entspricht im Prinzip einer ganz normalen Zulassung, will heißen: Es gibt keinerlei Nutzungseinschränkungen, das Fahrzeug kann überall und jederzeit gefahren und abgestellt werden – mit einer Ausnahme: Gewerbliche Nutzung, also etwa der Miet-Oldie für Hochzeitsfahrten, das Oldtimer-Taxi oder der Veteranen-Lkw in Speditionsdiensten, ist nicht erlaubt und wird als Steuerhinterziehung geahndet! " |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2011, 19:53 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Smatek   Ich selber bin neulich noch mit einen W123 und 1,2 Millionen km mitgefahren.   |  Wohin ging die "Reise" denn?  
Gruss dansker
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.11.2011, 11:27 | #29 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.11.2011, 16:17 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      | 
 unwahrscheinlich, da keine lederausstattung.. übrigens wurden solche farben damals auch von privatleuten geordert.
 
				__________________Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
 Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |