Der e65 hat ja einen Schalter, den man betätigen soll, wenn das Auto länger als 10 Tage steht. Beim F01 scheint es den nicht zu geben. Aber das Power-Management des Autos scheint ja funktioniert zu haben. Ich denke, so sollte der auch ein paar Tage länger überstehen, früher konnte man ein Auto ja auch nach 2 Monaten einfach starten, wenn die Batterie in Ordnung war.
Ich würde mal mit München telefonieren. Deren Werksdienstwagen stehen teilweise mehrere Monate herum, bis die verkauft sind. (Ich hatte mal einen, der hatte über 9 Monate gestanden und sogar Moos angesetzt, die Batterie war trotzdem in Ordnung) Ich kann mir nicht vorstellen, daß da alle 2-3 Wochen jemand nachlädt. Vielleicht kann man die Batterie ja auch einfach abklemmen und den so stehen lassen?
|