Ich gehöre zu den Leuten, die nach 15 Jahre BMW und 7er zu Audi gewechselt sind. Gegenüber dem 740d ist der 4.2 TDI motorisch gesehen eindeutig überlegen. Da geht es nicht nur um die Werte auf dem Papier, sondern eher wie souverän der A8 seine Kraft entfaltet, bei einem angenehmen Soundprofil. Das kannte ich vom 745d und das hat der 740d eindeutig nicht. Es ist das Gefühl des "unangestrengt, Kraft im Überfluss haben" was sich dabei einstellt. Gekoppelt mit der hervorragenden Soundisolierung des A8 ergibt sich ein Langstreckenfahrzeug par excellence. Da kann man eher den 750i damit vergleichen, der allerdings ein ganz anderes Verbrauchsprofil aufweist. Oder geht hier veilleicht BMW bewusst so vor, weil man für dieses Marksegment künftig eher den Active Hybrid vorsieht?
Bin nach wie vor eher BMW als Audi Fan, aber den Vergleich im 300 PS plus Diesel Segment gewinnt momentan der A8. In drei Jahren mag es anders sein.
Gruss
Nikos
Zitat:
Zitat von LT750
Eben
Ich kenne sogar drei Leute, welche nach einem kurzen Intermezzo mit dem F01/02, zum Audi A8 gewechselt sind 
|