Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2011, 22:40   #41
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard

Servus,

auch als nur 730d Fahrer muss ich mich jetzt mal melden bezüglich des achso tollen 745d. Diesen konnte ich im Frühjahr 2009 für ca. 5000 km geniessen.

War ein tolles Auto, aber ich habe mich damals schon gefragt, wo wohl die 330 PS versteckt sind und das Geräuch habe ich lauter in Erinnerung als bei meinem jetzigen 730d. Der Verbrauch lag damals übrigens bei ca. 11,5 Litern/100km über die gesamten ca. 5000 km.

Ich muss es nochmals sagen, mehr Leistung als im 730d braucht man eigentlich wirklich nicht und wenn hier manche berichten, dass der 730d ab 180 km/h nur noch zäh zulegt, würde ich mal in die Werkstatt fahren. Von zähem Zulegen kann man vielleicht ab ca. 230 km/h sprechen, zumindest bei meinem.

Natürlich alles nur meine subjektive Meinung aber andererseits eben auch meine Erfahrung über inzwischen 18.000 km in 4 Monaten.

Gruß
Sophisto
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 23:03   #42
scorcherV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
Standard

Zitat:
Zitat von ChevChelios Beitrag anzeigen
Das haben die sich von Mercedes abgeguckt.


(A/B-Klasse Diesel 160/180/200 alles 2 Liter Turbo)
Vierzylinder Benziner 180/200/250: 1,8 Liter Turbo
Vierzylinder Diesel 180/200/220/250: 2,2 Liter (Bi-)Turbo
Sechszylinder Benziner 300/350: 3,0 Liter (Turbo)
Sechszylinder Diesel 300/350: 3,0 Liter
Achtzylinder Diesel 450: Nur noch beim GL
der 350er ist ein 3,5 Liter V6


Und Mercedes macht wenigstens bei AMG noch schöne Motoren was BMW ja mit dem neuen Einheitsbrei V8 Turbo im M5 z.B. auch nicht mehr macht. Dürfte wohl der selbe sein wie im 550i /750i nur ne größere Luftpumpe halt was mich am meisten Ärgert.
scorcherV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2011, 23:30   #43
Goldfinger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
... das die BMWler jetzt auf dem Minimotortrip sind
Ich finde den Gedanken an (beispielsweise) einen 723d garnicht sonderlich dramatisch. Im E38 hat der 3L Diesel mit um die 400NM und unter 200PS doch auch vollkommen ausgereicht. Wenn jetzt ein 4-Zylinder ähnliche Leistungsdaten bei deutlich reduziertem Kraftstoffausstoß liefert, warum soll man so ein Aggregat dan nicht verbauen, !? Durch das wegfallen von 2 Zylindern und dem dadurch freigewordenen Platz im Motorraum lässt sich auch genügend Dämmmaterial verbauen ...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 07:10   #44
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Zitat:
Zitat von Sophisto Beitrag anzeigen
Ich muss es nochmals sagen, mehr Leistung als im 730d braucht man eigentlich wirklich nicht und wenn hier manche berichten,...
Eigentlich braucht niemand mehr Auto als einen Golf 1.4 TSI.

Zitat:
Zitat von master_blaster Beitrag anzeigen
Ich finde den Gedanken an (beispielsweise) einen 723d garnicht sonderlich dramatisch. Im E38 hat der 3L Diesel mit um die 400NM und unter 200PS doch auch vollkommen ausgereicht. Wenn jetzt ein 4-Zylinder ähnliche Leistungsdaten bei deutlich reduziertem Kraftstoffausstoß liefert, warum soll man so ein Aggregat dan nicht verbauen, !? Durch das wegfallen von 2 Zylindern und dem dadurch freigewordenen Platz im Motorraum lässt sich auch genügend Dämmmaterial verbauen ...
Sehe ich ähnlich, wem es nicht gefällt, der muss ihn ja nicht kaufen, weil alle anderen Motoren erhalten bleiben.

Zitat:
Zitat von scorcherV12 Beitrag anzeigen
der 350er ist ein 3,5 Liter V6
Natürlich, bitte verzeih...

Zitat:
Zitat von scorcherV12 Beitrag anzeigen
Und Mercedes macht wenigstens bei AMG noch schöne Motoren was BMW ja mit dem neuen Einheitsbrei V8 Turbo im M5 z.B. auch nicht mehr macht. Dürfte wohl der selbe sein wie im 550i /750i nur ne größere Luftpumpe halt was mich am meisten Ärgert.
Naja, demnächst auch nicht mehr, der 6.3 wird durch den neuen 5,5 Liter Bi-Turbo ersetzt. Bleibt aber wenigstens ein eigenständiger AMG-Motor.
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 20:08   #45
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Leute, daß ein 730d wirtschaftlicher ist und ausreichend motorisiert weiß ich auch. Aber das wollte ich hier nicht wirklich lesen, denn die Frage war ja eine andere.

Und die Antwort, die hier herauszulesen ist heißt: Auch wenn der 740d auf dem Papier bessere Fahrleistungen hat war der 745d der bessere Motor, zumindestens gefühlt, weil er scheinbar müheloser seine Kraft entfaltet.

Insofern weiß ich jetzt, daß ich mir, wenn ich einen Diesel möchten sollte, eher einen A8 8 Zylinder mit 800Nm holen würde als einen 740d.

Auch wenn einige von Euch das nicht verstehen werden, tendiere ich weiterhin momentan eher zum Benziner. Aber ich werde, bevor ich eine endgültige Entscheidung treffen werde, auch mal einen Diesel testen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 21:14   #46
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Vielleicht wird BMW in den nächsten jahren doch noch schlau und baut wieder einen richtigen Diesel mit V8
Spätestens wenn Audi denen im Luxussegment entgültig den Rang abläuft sollten die auch wach werden
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 21:39   #47
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

na ja, so den ein oder anderen Gedankengang kann man auch anders sehen.
Die Nachfrage nach Diesel V8 gibt es nennenswert nur in Deutschland. Die Produktioskosten sollen auch höher sein im Vgl. zu einem V8-Benziner. Auch wenn der 740d dem mächtigen 745d E65 in puncto Fahrspaß wohl nicht das Wasser reichen kann, so sind doch die absoluten Fahrwerte des 740d recht dicht am Diesel V8, aber einhergehend mit deutlich niedrigerem Verbrauch.
Da die neuesten V8 Motoren mittlerweile an den Verbrauch des damaligen Diesel V8 herankommen* und durch Turbo-Technologie ähnliche Drehmomente zur Verfügung stellen, erachte ich einen V8-Diesel subsummierend als relativ sinnfrei! Oder anders formuliert, wer würde einen V8-Diesel einem V8-Benziner vorziehen, wenn die Verbrauchswerte und ebenso der Drehmomentverlauf ähnlich sind?......Wohl keiner
LG, BMA

*mal den aktuellen Fuffi ausgenommen, aber der Hybrid, der neue Motor im S 500 und der neue Jaguar V8-Turbo Motor seien exemplarisch gemeint.
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 21:43   #48
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

@BMA

Hast Du jemals einen V8 Diesel gefahren?

Gruß,
Sven
__________________

Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 21:45   #49
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
wer würde einen V8-Diesel einem V8-Benziner vorziehen, wenn die Verbrauchswerte ähnlich sind
In Liter/100 km ähneln die sich wohl, der eigentliche Preisvorteil liegt aber immer noch beim Diesel, da der Dieseloreis unter dem des Benziner liegt
Ausserdem steigt der Verbrauch des Benziner, und somit die km-Kosten, bei zügiger Autobahnfahrt deutlicher an als beim Diesel

So gesehen macht der V12 auch keinen Sinn Es wird aber immer Käufer für die Premiumvariante geben, auch beim Diesel
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 22:02   #50
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

@LT 750: Bitte richtig zitieren!!
Das habe ich gesagt:" Oder anders formuliert, wer würde einen V8-Diesel einem V8-Benziner vorziehen, wenn die Verbrauchswerte und ebenso der Drehmomentverlauf ähnlich sind?......Wohl keiner "

Nehmen wir mal an die Wagen würden gleiches verbrauchen, so würden doch sicherlich nur die aller, aller Wenigsten 7er-Fahrer nur deshalb zum Diesel tendieren weil der Liter etwas günstiger ist!

Der V12 hat eine besondere Stellung. Keiner der sich ernsthaft für einen V12 interessiert und das Geld zum Unterhalt hat, würde bei obigen Voraussetzungen einen Diesel V8 als Alternative erachten. Mercedes hat übrigens die V12 Weiterentwicklung eingestellt. Der mittelfristige V12-Ausstieg ist daher abzusehen.

Ja, ich habe bereits mehrere Diesel V8 ( E 420 CDI, Phaeton V10 TDI, A8 4.2 TDI und natürlich kurz den E65 ) gefahren und würde aktuell emotional den Benzinern den Vorzug geben.

Geändert von BMA (03.02.2011 um 22:28 Uhr).
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Auto: Suche E65, E38 730D 740D oder auch 745D freak Suche... 13 29.08.2011 10:22
E65-745D Fahrer wird F01-750Li Fahrer Rudi_V8 BMW 7er, Modell F01/F02 5 25.01.2009 10:19
Hat zufällig jemand von den "anguckern" des F01 DD BMW 7er, Modell F01/F02 25 27.10.2008 11:55
E32 und E38 im direkten Vergleich- hat das jemand gemacht? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 9 22.07.2003 17:38
Hat jemand den anschlussplan navi bildschirm E65? Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 0 24.10.2002 19:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group