Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2010, 13:51   #11
Eloquenz
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S , Audi A8 4.2 TDI -stark modifiziert- , Mercedes S600 Coupe´
Standard

Fährt hier eigentlich niemand einen F01 740i?

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
Z. Bsp. hat Mercedes den Vorletzten V8 im Prinzip ewig gebaut!...Er hatte Einzug im legendären E500 W124 mit ca. 335 PS. Das war Anfang der 90er und er wurde bis ca. 2005 gebaut. In den ganzen Jahren wurde er vor allem verbrauchsoptimiert und sogar gedrosselt auf die bekannten 306 PS. Vom letzten 4-Ventil-Sauger mit rund 380 PS wurde er schließlich abgelöst um schon wieder nach lediglich 5 Jahren dem ganz neuen Turbo zu weichen.
Da irrst du dich. Du meinst den M119 V8 32V. Dieser kam 1989 im 500SL. Von ihm gab es eine Ausbaustufe mit 4.2 Litern im E/S/CL420 sowie eine 5.0 und 6.0 AMG-Variante im W210 E50 und E60 AMG. 1997 war dann aber Schluss mit diesem Motor (im W140 lief er bis 98). Danach kamen die M113 3-Ventil-V8, die weniger Lesitung aber eine bessere Drehmomentkurve hatten. Dieser V8 war technisch eng mit dem M112 genannten 3-Ventil-V6 verwandt. Den M113 V8 gab es als 4.3 V8, 5.0 V8 und 5.5 V8 (E/S55 AMG). Der berühmte V8 Kompressormotor in E/S/CL/SL war auch dieser V8 24V.
Etwa 2005 wurde dann auch dieser Motor abgelöst von abermals neuen 4-Ventil-V8 die es mit 4.7 und 5.5 Litern gab. Und nun gibt es ja wieder neue Motoren mit Turbos.

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Der Motor vom Fuffi scheint wirklich kein Glanzstück zu sein, der Audi braucht ja offenbar auch weniger.

Den besten Motor, den BMW meiner Meinung nach gebaut hat war der V12 mit 326 PS im e38. Letztendlich hat der auch nicht mehr gebraucht als der - etwas stärkere - große V8 im e65.
Nur warum? Es ist ein normaler 4.4 V8 32V mit DI und 2 Turbos. Warum muss er also ein Säufer sein bzw. warum ist er ein Säufer?
Audi wird ja (hoffentlich) bald den aufgeladenen V8 vorstellen, der sich leistungsmäßig klar vom 372 PS-Sauger absetzen wird. Ich schätze also auch mindestens etwa 440 PS.
Wenn BMW beim 7er denn das FL vorstellt sollten sie gleich einen erstarkten 750i vorstellen. Mit ebenfalls etwa 440 PS und dazu die lang überetzte 8-Gang-Automatik. Da steckt Sparpotenzial drin.

Da hast du vollkommen Recht. Er ist wohl der sparsamste und einer der laufruhigsten V12, die es gibt.

Zitat:
Zitat von NeXus Beitrag anzeigen
Mag ich trotzdem nicht, ich mag einfach den Hubraum
4.7 Liter bzw. 4.4 Liter sind doch aber genug Hubraum.


Zitat:
Zitat von KGB44 Beitrag anzeigen
Man müsste sich echt mal einen 4 Zylinder im 7er Vorstellen mit Twin-Turbo-Technik und 2,2L Hubraum werden da schon um die 280PS möglich sein - mit entsprechendem Drehmoment. Ist halt die Frage ob ein 7er Fahrer sich darauf einlassen würde...
NEIN! Ich jedenfalls nicht.

Zitat:
Zitat von ChevChelios Beitrag anzeigen
723d? Why not...
Weil er trotz aller Dämmung ein rappeliger Vierzylinder bleibt. Absolutes "NoGo". Schon in der E-Klasse empfinde ich den Unterschied von E250 CDI zu E350 CDI enorm. Die Leistung ist nicht das Hauptargument, sondern die Laufkultur. Im 250 CDI dröhnt es einfach unangenehm.

Geändert von Eloquenz (11.11.2010 um 14:10 Uhr).
Eloquenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto Bild Klassik: Vergleichstest 750iL, 560SEL, Audi V8 küfi BMW 7er, Modell E32 2 22.12.2007 07:35
Luxus Vergleich in der Auto Zeitung JRAV Autos allgemein 1 02.07.2005 16:48
Extremwinterumbau ist fertig - Bilder!!! (Zeitung) behrchen BMW 7er, Modell E38 44 26.10.2004 19:07
E38 Test in der "DAZ"Zeitung Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 2 17.11.2002 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group