


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
29.07.2010, 08:15
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E23-735i 1979, Audi A6 Quattro 2.0 TDI 2024, Audi Q3 2.0 TDI, 2016
|
Hallo Allerseits,
Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht warum die Nockenwellen manchmal einlaufen (jetzt von seltenen Materialproblemen abgesehen). In meinem Fall hatte der Motor in der Wanne etwas Ölschlamm aber oben beim Ventiltrieb sah er sehr schön aus. Das Öl das drinnen war, war aber sehr verdünnt und wirkte fast so flüssig wie Wasser. Evtl. Ölwechsel lang überzogen und wohl auch Spritverdünnung.
Die Bannjoschrauben waren bei mir eigentlich ordentlich fest, von daher kanns nicht gekommens ein. Werde mir aber noch das Ölrohr selbst genauer ansehen - glaube nämlich das es vom Ölschlamm verstopft ist.
Etwas anderes was ich gelesen habe betrifft die Filtereinheit: Angeblich kann dort das Überdruckventil oder ein Rückflußventil kaputt gehen und dann fließt das Öl immer aus dem Filter komplett in die Wanne zurück wenn der Wagen länger steht. Das würde dann bei jedem Starten dazu führen daß die Pumper erstaml den Filter füllen muß bevor das Öl weiter an die benötigten Stellen fließen kann - wertvolle Sekunden mit ungenügender Schmierung vergehen...
Und tatsächlich ist mir bei meinem aufgefallen daß es nach dem Anspringen des Motors noch bis zu 3-5 Sek. braucht ehe die Öldruckwarnbleuchte ausgeht! In der Zeit läuft der Motor aber schon normal im Standgas. Wenn ich also auch noch die ca. 2,5-3 Sekunden rechne die der Starter die Maschine durchdreht ehe sie anspringt vergehen so bis zu 10 Sekunden bei jedem Start bis das Öl alle Stellen erreicht. Und da der Ventiltrieb so ziemlich an letzter Stelle kommt ist das sicher nicht gut für den.
Was denkt ihr über dieses leidige Nockenwellenproblem bei den M30 Maschinen?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|