Mein Tipp:
750i/L / 740i oder am besten Alpina B12 sichern und "rstaurieren" - muss keine "frame-off-restauration" sein.
Solide Basis, vorallem alles original und kein Rost. Dann Motor und Getriebe überholen lassen und Leder etc. aufarbeiten oder aufarbeiten lassen. Fahrwerk erneueren und so ein paar Kleinigkeiten überholen.
Am Ende hast Du einen "neuwertigen" E32, in den Du dann zwar ein bisschen Geld investieren musstest, der aber dann im gewissen Zustand ist um ein Youngtimer/Oldtimer zu werden.
Vieles kann man auch mit Forumshilfe selbst machen. Nur eben Motor/Getribe sollte man von einem Profi erledigen lassen.
Ausstattung ist schon wichtig, aber ich denke man sollte es auf die klassischen Basic beschrenken, wie Leder, ESSD etc. Tel. oder EDC kann man auch drauf verzichten. Schau auch mal über die Landesgrenzen. In CH
www.autoscout24.ch stehen oft nett schöne Exemplare.
In D sind folgende interessant:
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111273455551&
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111269304196&
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111254254000&
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111260518034&
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111269698715&
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111274449732&
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111274508510&
Der ist vom Angebot zumin. perfekt!!!
http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111273280224&
Sind in allen Preisklassen Fhzge dabei, wie man sieht. Aber es ist nicht alles Gold was glänzt - kann Dir bei Interesse mal ein Photo eines 740i der angeblich im sehr guten Zustand war laut Beschreibung schicken. Habe ihn für ein Mitglied unter die Lupe genommen - erschreckend leider.
Die wirklich Nachfrage wird jedoch noch sicher 4-5 Jahre auf sich warten lassen. Ebenso beim E31 der seltener ist - sind die Preise gerade im Tiefpunkt angekommen. E24 und E30 Cabrios im 1a Zustand steigen wieder an. Immer auch Berichte im Oldtimer-Makrt im Auge behalten.
Dort wurde E30 Cabrios im Zustand 2 zum Bsp bei 7000-8000 angesiedelt als 325i.
Gruß Philipp