|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.07.2018, 12:54 | #101 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rds  Sinn und unsinn liegen sehr dicht beieinander ...Im Stadtverkehr in Luxemburg sowie hier an der Küste bevorzuge ich meine 50ccm Vespa. |  Hi,
 
sehr angenehm und grüngerecht bei Regen!
 
Gruß
 
Geius |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2018, 13:06 | #102 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.03.2018 
				
Ort: Luxemburg 
Fahrzeug: G12 725 D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Geius  Hi,sehr angenehm und grüngerecht bei Regen!
 Geius
 |  Regen ist kein Hindernis ... Schnee schon ;-) 
Stimmt meine Vespa’s haben einen #Grüngerrechter 2 Takt Motor. #lol |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.07.2018, 17:03 | #103 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.08.2010 
				
Ort: Haßfurt 
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Supreme  Ansonsten muss ich sagen sind 4,6l schon sehr gut für so ein Fahrzeug. Mein 750d habe ich bei gemütlicher Fahrweise nur auf 5,5l gebracht. |  Hi,
 
da seit ihr verbrauchsseitig mit besseren Werten gesegnet wie ich mit meinem E 65 LCI 730d - zumindest bei 21-Zoll Breitreifen - beim 3Ltr. R6 BMW Diesel-Motor im Diesel-Konsum.  
 
Gruß
 
Geius |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.08.2018, 10:15 | #104 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  Das kenne ich ;-)
 Aber gehe mal davon aus, dass der 7er-Tacho ziemlich genau ist und dass Dein 725er tatsächlich echte 245 km/h läuft. Die Werte sind jedoch für ein angeblich so langsames (= nach Forendefinition) Einsteigermodell ziemlich beachtlich und auch der 725er deshalb alles andere als langsam, das ist kaum langsamer als mein alter 750i, der damals die Topmotorisierung darstellte. Kein Vergleich zum uralten 725 tds im E38 mit 143 PS, der war wirklich eine halbe Wanderdüne in der schweren Karosse.
 |  Danke Claus ! 
Das ist auch meine Erkenntnis der Entwicklung. Habe ebenfalls mit dem E38 750i 12 Zylinder angefangen und dann alle 3-4 Jahre "downgesized". Waren trotzdem immer so um die 300 PS (zwischen 265 und 333). Und mein aktueller G11 730xd hat bessere Fahrleistungen als mein erster 12 Zylinder bei 40% dessen Verbrauchs und dann noch der günstigere Treibstoff        
Ich hatte die vom Hersteller genannten Fahrleistungen des 725er ja in diesem  Thread schon gepostet und bin ebenfalls positiv überrascht. Das ist wirklich aktueller High-Tech der mit den Wander-Dünen (Mercedes 200D der 70er) oder dem ersten 725tds nichts mehr gemeinsam hat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2018, 17:55 | #105 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.03.2018 
				
Ort: Luxemburg 
Fahrzeug: G12 725 D
				
				
				
				
				      | 
 Fängt ja schon mal gut an ... Wir sind unterwegs von Slo nach Lux da wir einen dringenden Termien haben.
 Nach dem Karavankentunnel meldet das Auto auf einmal dass der Fahrassistent ausgefallen wäre. Auf einem Rastplatz den Wagen neu gestartet und schon funktioniert wieder alles ...
 Dieses war ich bislange eher von Franzosen Autos gewöhnt aber nicht von einem top BMW mit 2055 km.
 
 Habt ihr irgend eine Ahnung was das gewesen sein könnte ? Notfalls mache ich morgen noch Terror beim Freundlichen denn am Samstag will ich wieder retour fahren
 
				 Geändert von rds (16.08.2018 um 18:06 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2018, 18:10 | #106 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Keine Panik, kann pasieren sowas. Wenn du wieder zurück bist kannst du mal einen Termin bei BMW machen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2018, 23:15 | #107 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rds  Fängt ja schon mal gut an ... Wir sind unterwegs von Slo nach Lux da wir einen dringenden Termien haben.
 Nach dem Karavankentunnel meldet das Auto auf einmal dass der Fahrassistent ausgefallen wäre. Auf einem Rastplatz den Wagen neu gestartet und schon funktioniert wieder alles ...
 Dieses war ich bislange eher von Franzosen Autos gewöhnt aber nicht von einem top BMW mit 2055 km.
 
 Habt ihr irgend eine Ahnung was das gewesen sein könnte ? Notfalls mache ich morgen noch Terror beim Freundlichen denn am Samstag will ich wieder retour fahren
 |  Kann eine verschmutzte Kamera sein. Ausfall der Assistenzsysteme habe ich immer bei: RegenSchneeNebelviel Muckenschiss vor der Linseverdreckte Linse
 
Der 7er wird halt auch blind wenn seine Brille verdreckt ist     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2018, 00:15 | #108 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.03.2018 
				
Ort: Luxemburg 
Fahrzeug: G12 725 D
				
				
				
				
				      | 
 kling einleuchtend ... doch nach stop/start  macht er nun bereits seit 6 stunden keine Probleme |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2018, 12:57 | #109 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.03.2018 
				
Ort: Luxemburg 
Fahrzeug: G12 725 D
				
				
				
				
				      | 
 Noch eine Frage ...Habe das Laserlight
 Laut beschreibung sollte das automatisch abblenden
 Muss/kann ich das irgendwo einstellen ... hatte einige Fahrer die mir entgegen kamen die mir signalisiert haben dass ich sie blenden würde ...
 
 Gibt es das Handbuch zu dem Wagen eigendlich auch wo als PDF ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2018, 16:09 | #110 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      | 
 Geht bei mir am linken oberen Lenkradhebel. Da hat es außen 2 knöppjes dran. 
Der obere toggled durch den Bordcomputer und der untere aktiviert das automatische Fernlicht. 
Im Display erscheint dann das grüne Fernlichtsymbol zusammen mit einem großen A(=Automatisch abblendend). 
Ich glaube es sind drei Stufen: An mit AutomatikAn ohne AutomatikAus
 
siehe auch:
  https://www.youtube.com/watch?v=z4RPnTuAvwg  https://www.youtube.com/watch?v=_C4REcetgUg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |