


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |
09.09.2020, 18:04
|
#19
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.08.2020
Ort: Amberg
Fahrzeug: MB C63S T S205, 740d G11
|
Zitat:
Zitat von ghg11
ich kann beitragen, dass ich einen 750Lxd fahre, werksseitig waren Bridgestone Reifen montiert, 20 Zoll Felge und 245/45er Reifenmaß vorn. Durch einen Reifenschaden bei etwa 20k km Laufleistung ergibt sich:
Das Positive zuerst: mit Pirelli hat der Wagen einen viel ruhigeren Geradeauslauf, die Bridgestone Bereifung war sehr unruhig, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten, ich dachte erst, das sei die Lenkung, es ist der Reifen.
Der Nebeneffekt: der xdrive verträgt keine Unterschiede im Reifenumfang, nicht auf einer Achse, nicht von vorn nach hinten: 1 Reifen defekt -> 4 Reifen neu. Ups.
|
Und wie äußert sich das?
Ja das klingt ja gut, ich fahre leider öfter mal ein Loch
Wie groß darf der Unterschied zwischen den Umfängen der Räder sein?
Wie ist BMW eigentlich bei euch in Sachen Kulanz?
Derzeit hat mein Wagen noch Garantie, aber wie siehts nachher aus?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|