Kühlmittelgeber...
hmmm, der für die Anzeige oder der für die Jetronik?
Es gibt ja zwei... und die Anzeige hat ja mit der Motorsteuerung nichts zu tun.
Irgendwas muss ja der Jetronik den Befehl zum anfetten geben... und das ist der Temperaturgeber. In aller Regel der blaue Stecker...
Der Braune Stecker ist ja der für den Thermozeitschalter und für die Kaltstartanreicherung. Wenn der ein Problem macht, springt das Kaltstartventil an... und haut eine unglaubliche Menge Sprit rein. Es würde sich anbieten, diesen Stecker mal abzustecken... aber nach erfolgreichem Start. Möglicherweise wird das Kaltstartventil angesteuert und er säuft deswegen ab?
Das haut LITERWEISE Sprit rein.
Geändert von GB41 (05.07.2016 um 20:45 Uhr).
|