Das kann es wirklich nicht sein. Autos mit Start-stop werden noch wesentlich öfter gestartet und ein Warmstart belastet die Batterie nie so wie der erste Start am Morgen.
Ich fahre öfter auch längere Strecken, aber bei mir gibt es Tage, da muss ich den Motor häufig starten. Bsp.
1 Fahrt ins Büro -
2 1 Stunde später Fahrt zu einem Werk mit Pförtner, dort Anmeldung,
3 Fahrt zum Geschäftspartner,
4 Fahrt mit dem Geschäftspartner innerhalb des Werkes,
5 evtl. noch mal zum Büro des Geschäftspartners,
6 Halt beim Pförtner um Anmeldepapiere abzugeben (da lasse ich dann teilweise auch laufen)
7 Weiterfahrt zum nächsten Termin,
8 an der nächsten Baustelle muss man dann das im Weg stehende Auto beiseite fahren.

9 Auf Rückfahrt
10 Pinkel- und Kaffeepause.
11 Rückfahrt ins Büro dabei
12 Tanken
13 Dann Anruf, muss noch einen Termin wahrnehmen,
14 Rückfahrt ins Büro
15 Fahrt nach Hause Umziehen
16 Fahrt in die Mucki-Bude
17 Heimfahrt
Sind locker 17 Starts an einem Tag, die Fahrleistung kann dabei zwischen 50 und 500+ km lang sein. Allerdings behält mein Dicker seine Temperatur sehr lange, auch nach 1,5 Stunden im Winter ist der nicht wieder kalt.
Bisher hat meine Batterie noch nicht gemuckert, selbst als der Hobel in den Ferien 2 Wochen gestanden hat, sprang er sofort wieder an.