Zitat:
Zitat von warp735
Weil sie nur die Zahlen auf dem Papier sehen.
|
Ich muss sagen, dass, seit ich nur noch 6-Zylinder habe (also seit ca. 3 Monaten) ich mich hin und wieder doch gern an den V8 erinnere.
Ich vermisse jetzt nicht den E38 oder dergleichen, sondern wenn überhaupt nur den Motor.
Nicht wegen der Fahrleistungen auf dem Papier o.ä. sondern nur wegen der Art und Weise, wie dieses Aggregat seine Arbeit verrichtete: unaufgeregt, souverän, kraftvoll mit einer angenehmen Geräuschkulisse und dabei höchst effizient.
Das habe ich in dieser Form, mit diesem insgesamt äußerst harmonischen Kompromiss, so bei keinem Antrieb, die ich gefahren bin, ausser dem V8-Diesel gehabt. Nicht beim Benziner-V12 oder -V8 (egal ob aufgeladen oder nicht) und auch nicht beim Hybrid.
Dabei spielt der Hersteller noch nichtmal eine Rolle (Fahre hin und wieder einen GL450CDI).
Aber: das ist irrational, Nostalgie und zudem geschmacksabhängig.
Also wozu etwas nachtrauern, was nicht mehr zeitgemäß ist und Vergangenheit.
Und: Der Biturbo-R6 entschädigt für vieles bzw. das allermeiste, ist nämlich auch ein Sahnemotor.
Vielleicht wird das mit dem Triturbo (kennt da jemand eigentlich den Sachstand?) sogar nochmal besser...
Gruß,
Kai