|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.10.2018, 15:00 | #61 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Wenn man die aktuelle Presse so liest, ist man als 7-er Fahrer oder gar X7 Fahrer sowieso disqualifiziert. Da sollte man eher einen kleinen Stromer kaufen   
Der "Ökologische Frevel" in den Augen von einigen Leuten dürfte aber bei beiden ähnlich schlimm sein. 
 
Ob man sich davon beeinflussen lassen will ist eine andere Frage. 
 
Ich hatte neulich ein paar Tage einen Polo mit DSG und ACC als Mietwagen, so etwas fährt sich objektiv auch nicht schlecht, man braucht 5,5 Liter - und merkt den Unterschied dann, wenn man wieder den 7-er unter dem Hintern hat. 
 
Ich möchte aktuell das Dicke Auto nicht missen, auch wenn der X7 eher nicht mein Ding wäre. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2018, 14:47 | #62 |  
	| ... 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Gerade mal die offiziellen Bilder des X7 gesichtet. Unfassbar schlechte Kombination aus Mercedes GLS und Volvo XC90. 
 Der Innenraum ist huebsch, aber ansonsten kann ich dem X7 nix abgewinnen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2018, 14:54 | #63 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.01.2014 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: BMW X7 40i, 2019
				
				
				
				
				      | 
 Ist halt Geschmacksache!
 Mir gefällt er sehr gut! Wird jetzt in kürze bestellt.
 
 Ich denke für mich doch schon eine sehr gute alternative zu mein 7er, da ich
 mehr platz benötige.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2018, 14:59 | #64 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2018, 15:20 | #65 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
 Alle offiziellen Presse-Fotos, technische Daten und Preisliste zum Download nun auch bei uns in den News:  Der erste BMW X7 
Gruß, 
Chriss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2018, 17:11 | #66 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.01.2014 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: BMW X7 40i, 2019
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Christian,
 möchtest Du kein eigenes Thread für das X7 eröffnen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2018, 23:58 | #67 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.06.2014 
				
Ort: München 
Fahrzeug: G12-730ldxDrive
				
				
				
				
				      | 
 Schade, hätte echt mehr Luxus erwartet. Dachte es kommt wie beim XC90 oder Range Rover auch eine Option mit einer Lounge und wirklichen Einzelsitzen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2018, 12:45 | #68 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von taxidriver  Schade, hätte echt mehr Luxus erwartet. Dachte es kommt wie beim XC90 oder Range Rover auch eine Option mit einer Lounge und wirklichen Einzelsitzen. |  Einzel-Komfortsitze in der zweiten Reihe gibt es doch! Und mit der Individual Bi-Color Lederausstattung sieht der Innenraum schon recht schick aus - finde ich.
 
Hier ein paar Fotos und Infos zum Innenraum: 
  BMW X7: Innenraum und Ausstattung. 
Gruß, 
Chriss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2018, 12:12 | #69 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Wenn man die aktuelle Presse so liest, ist man als 7-er Fahrer oder gar X7 Fahrer sowieso disqualifiziert. Da sollte man eher einen kleinen Stromer kaufen   
Der "Ökologische Frevel" in den Augen von einigen Leuten dürfte aber bei beiden ähnlich schlimm sein. 
 
Ob man sich davon beeinflussen lassen will ist eine andere Frage.  
... |  So lange die Holzheizerfraktion den größten Anteil der Feinstaubemission beisteuert, habe ich mit meinem 730xd kein schlechtes Ökogewissen.
 
siehe auch:
  https://www.t-online.de/nachrichten/...s-problem.html 
und bei den Elektro-Ökocar-Fritzen kommt ja der Strom aus der Steckdose und nicht aus dem tschechischen Hochsicherheits-Kernkraftwerk.
 
Siehe:
  https://www.global2000.at/atomkraft-tschechien  https://deutsche-wirtschafts-nachric...s-kommen-soll/ 
Nebenbei bemerkt finde ich den X7 ein gelungenes Auto:
  https://www.t-online.de/auto/neuvors...kstes-suv.html 
oder auch in den vielseitigen und informativen vorangegangenen beiden Links von Christian
 
Viele Grüße
 
P.S.: Die beheizbaren und kühlbaren Cupholder sind Geil !!!
				 Geändert von fuzy (20.10.2018 um 18:17 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.10.2018, 18:15 | #70 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      | 
 Der X7 ist nun im BMW Konfigurator angekommen. 
Happy quoting     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |