|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.01.2020, 20:28 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 Standheizung per Connected Drive geht nicht mehr 
 Das mit der Standheizung per Connected Drive hat eine Zeit lang ganz gut geklappt, jetzt schlägt es immer fehl.
 Als eine theoretische Fehler-Ursache wird angegeben, die Batterie sei möglicherweise nicht ausreichend geladen. Das glaube ich aber in meinem Fall nicht, denn direkt im Auto kann man die Standheizung sehr wohl starten.
 
 Wer hat eine Ahnung, woran es liegen könnte?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2020, 20:44 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
 Funktioniert der Rest in der App? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2020, 22:22 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 wie man an dem Screenshot sieht, macht auch der 3-D surround view Schwierigkeiten, der ist natürlich nur reiner Spaß, deswegen nutze ich den selten. Was könnte ich sonst noch ausprobieren? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2020, 00:04 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfred G  wie man an dem Screenshot sieht, macht auch der 3-D surround view Schwierigkeiten, der ist natürlich nur reiner Spaß, deswegen nutze ich den selten. Was könnte ich sonst noch ausprobieren? |  Zeigt er den korrekten Standort des Fzg an, funktioniert das entriegeln/verriegeln? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2020, 08:57 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 Gerade nachgesehen. Standort ist vom 18. Dezember 2019
 Entriegeln verriegeln kann ich nicht probieren im Moment, weil Auto steht in Tiefgarage ohne Empfang.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2020, 12:11 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740dx (02.2017)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen,
 Problem hatte ich auch bereits einige Male.
 Handy ausschalten und neu starten hat dann fast immer geholfen.
 
 Gruß
 Friedo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2020, 07:02 | #7 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Hab Connected im Smart Home eingebunden und frage alle 7 Minuten die Daten ab. Ist erschreckend, wie oft das BMW Portal NICHT erreichbar ist (sehe ich im Log) 
"Meistens" geht es... aber nicht immer. Hab eine extra eDrive Ansicht, die geht aber auch nur nach Lust und Laune. Der Rest der Daten kommt aber an. Sind ca 600 Datenpunkte je Auto   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |