Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2011, 17:37   #1
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard Dritten Sitz nachrüsten. Wie?

Hi

wir haben das Problem, dass wir uns einen gebrauchten 7er zulegen wollen, allerdings mit 3 Sitzen hinten und Komfortsitze.

Da der 3 Sitz erst im Modelljahr 2011 standartmäßig mit 3 Sitz bei Komfortsitzen ausgeliefert wurde, dauert es wohl noch bis Gebrauchte auf dem Markt sind.

Daher ist die Frage, ob man bei den Modellen von vor 2011 den mittleren nicht einfach nachrüsten kann. Denn wenn die die Maße der Komfortsitze nicht geändert haben, dürften die eig. ja nur das Mittelteil getauscht und einen Gurt angebracht haben.

Bzw. weiß vlt jemand wo ich da eine Antwort bekommen könnte? Da dies ja sehr individuell ist, kann das eigentlich nur jemand wissen, der weiß, was an der Rückbank von 2010 auf 2011 geändert wurde. Nur wie komm ich da ran, denn bis jetzt wurde pauschal gesagt es ginge nicht -.-



ps: Dass das ganze auch nicht ganz billig wird ist mir übrigens bewusst ;-)
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 21:25   #2
Umrüster
Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E56 Mini Cooper S
Standard

Hallo ich habe einfach mal nachgefragt beim und habe einen Preis von 4000 EUR genannt bekommen da das eher in einer "Hinterhofschmiede" gemacht wird. Einfach austauschen scheint nicht zu gehen. Ich denke mal das schwierige wird das Nachrüsten der Gurtaufhängung sein. Ich hab das Projekt verworfen und freue mich meiner 4 Sitze.

Gruß Jens
Umrüster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 21:33   #3
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

hi

dann muss ich wohl mal genauer nachhaken.

bei der Gurtaufhängung müsste aber normal eine Vorrichtung da sein, denn ich glaube nicht, dass die Grundkarroserie sich bei nicht Komfortsitz oder Komfortsitz unterscheidet. Aber vlt ja doch^^
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 22:43   #4
NeXus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NeXus
 
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
Standard

Ist der alte denn als 4 oder 5 Sitzer eingetragen? Muss man da zum Tüv?
__________________
mfG
Toan
NeXus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2011, 22:50   #5
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

den Gurt muss der TÜV abnehmen
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 02:13   #6
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
ich glaube nicht, dass die Grundkarroserie sich bei nicht Komfortsitz oder Komfortsitz unterscheidet. Aber vlt ja doch^^
Verschrei es nicht....zwei Einschweißmuttern gespart, das rechnet sich bei der Masse
Da die Karossen in dem Fertigungsstadium aber noch keine Auftragsnummer haben (also auch nicht feststeht ob nun mit oder ohne dritten Sitz), sollten die Befestigungspunkte an Trennwand Gepäckraum und Sitzkonsole vorhanden sein.
Der Passagier in der Mitte dürfte aber ebenso wie im e38 ein armer Mensch sein....Wir hatten im Urlaub die Freundin der Tochter dabei, also 5 Leute im 7er....nie wieder!
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2011, 16:38   #7
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

Zitat:
Zitat von Umrüster Beitrag anzeigen
Hallo ich habe einfach mal nachgefragt beim und habe einen Preis von 4000 EUR genannt bekommen da das eher in einer "Hinterhofschmiede" gemacht wird. Einfach austauschen scheint nicht zu gehen. Ich denke mal das schwierige wird das Nachrüsten der Gurtaufhängung sein. Ich hab das Projekt verworfen und freue mich meiner 4 Sitze.

Gruß Jens
also mein meint, man kann da nix nachrüsten, da die von 2010 auf 2011 angeblich die komplette Rückbank neu konstruiert haben.



bzw gibt es irgendwo den Teilekatalog für den 7er 2010 und 2011 ? Find den nicht ???

Geändert von gurke (15.09.2011 um 16:54 Uhr).
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 07:50   #8
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/teile...ne-165960.html

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 08:51   #9
gurke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
Standard

hi

danke dir
gurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 13:46   #10
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

leider ist der Katalog nur bedingt brauchbar. Wenn ich z.B. die Bremsscheiben vorne oder hinten eingebe, erscheint zwar ein Bild aber keine Teilenummer.

Oder mache ich da was falsch.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zuerst im dritten Gang hängengeblieben... bmw750i stylez BMW 7er, Modell E32 7 13.05.2010 18:07
Innenraum: Kunstoffverkleidung Sitz abbauen - WIE BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 0 02.11.2008 14:03
Innenraum: Wasserfleck im Sitz - wie bekomm ich den wech??? bauminho750il BMW 7er, Modell E32 4 14.06.2007 11:01
WFS zum dritten... Artos BMW 7er, Modell E32 7 07.01.2004 02:04
Lampe im dritten Bremslicht kaputt! ruru BMW 7er, Modell E38 5 07.02.2003 17:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group