|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.09.2013, 09:58 | #11 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Kathan ist eigentlich ein sehr gutes, großes Autohaus und kümmert sich darum oder? 10000km/ 1L wäre zu verkraften - aber 4000km/1L ist für ein Limousine nicht tragbar. 
 Ansonsten mal Raymond "Ray" in MUC fragen ob ihm ähnliche Fälle bekannt sind bevor die FFM Niederlassung zu suchen beginnt.
 
 Den schlimmsten Öl-Verbrauch hatte der Audi S5 V8; 1000km - 1L; da fuhr man zur Tankstelle und hat auch gleich Öl nachgefüllt jedes mal.
 
 Grüße Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2013, 11:01 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2013 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: 740D / F01 / 09/2009
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Kathan ist eigentlich ein sehr gutes, großes Autohaus und kümmert sich darum oder? 10000km/ 1L wäre zu verkraften - aber 4000km/1L ist für ein Limousine nicht tragbar. 
 Ansonsten mal Raymond "Ray" in MUC fragen ob ihm ähnliche Fälle bekannt sind bevor die FFM Niederlassung zu suchen beginnt.
 
 Den schlimmsten Öl-Verbrauch hatte der Audi S5 V8; 1000km - 1L; da fuhr man zur Tankstelle und hat auch gleich Öl nachgefüllt jedes mal.
 
 Grüße Philipp
 |  
Da bin ich ganz deiner Meinung, alle 4000 km / 1 L Öl ist zu viel, egal was im Handbuch steht. 
Denn wenn das normal wäre müsste das ja bei allen hier im Forum so sein!! 
Da darf man auf jeden fall nicht locker lassen und muss der Werkstatt immer wieder auf die Füße treten bis da eine Lösung gefunden wird.
 
Weil entweder wird das Öl Verbrannt oder es geht verloren!   
(Dieswiederum müsste man aber bei der Menge aber ja dann sehen z.B. auf dem Parkplatz !!) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2013, 11:17 | #13 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Auf jedem Fall sollte man sich nicht abwimmeln lassen   
Es ist ja wohl davon auszugehen dass der Ölverbrauch nicht geringer werden wird. Einen Liter auf Tausend km, das hatte ich zuletzt bei nem E21, da waren aber auch sämtlich die Schaftdichtungen durch und er hat entsprecehnd blau gequalmt   Möcht nicht wissen wie die Kats innen aussehen, wenn der so viel Öl verbrennt   Auch kann es nicht sein dass die Toleranze bei nem Premiumhersteller so groß sein sollen - allein mit Blick auf die Umwelt ist ein solcher Ölverbrauch nicht zeitgemäß   
Ich habe immer gedacht dass vorab genannter E90 325i eine Ausnahme wäre. Bei allen anderen BMW mussten wir zwischen den Intervallen kein Öl nachfüllen. Egal ob acht oder sechs Pötte, Diesel oder Benzin, keiner hat in solchen Ausmaßen Öl verbraucht   Selbst der 745d hat nicht danach verlangt, obwohl wir mit dem Teil auf der Bahn ordentlich Spaß bei Vollast hatten  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2013, 19:31 | #14 |  
	| Charmeur 
				 
				Registriert seit: 22.10.2002 
				
Ort: Dreieich 
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Kathan ist eigentlich ein sehr gutes, großes Autohaus und kümmert sich darum oder? [...]
 Grüße Philipp
 |  Leider Nein   
Kathan lehnt sich entspannt zurück und verweist auf die örtliche NL und auf die Euro Plus...
 
Morgen früh 8 Uhr bin ich beim    bin sehr gespannt was passiert. 
 
Wäre solch ein Mangel, wenn man den Umstand 1 Liter Öl auf 4000 km Fahrstrecke als Mangel bezeichnen kann, eine Möglichkeit das Fahrzeug zurück zu geben?
 
Ja, Rechtsauskünfte werden nicht öffentlich erteilt. Ich möchte ja auch nur Meinungen. Mein Anwalt gibt mir dann einen Rat und wenn es drauf ankommt dann eine Rechtsauskunft    
Ich halte euch informiert was bei der NL rauskommt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2013, 19:45 | #15 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Malmsta  Ja, Rechtsauskünfte werden nicht öffentlich erteilt. Ich möchte ja auch nur Meinungen. Mein Anwalt gibt mir dann einen Rat und wenn es drauf ankommt dann eine Rechtsauskunft   |  Das sind eh Einzelfallentscheidungen, selbst gegen ein Präzedenzurteil könnte der Konzern noch sein rechtliches Veto einlegen   
Die Hersteller sichern sich mit solchen Einträgen (ein Liter Öl auf Tausend) in der Anleitung und den AGB halt gegen übermäßge Reklamationen ab. 
Die freundliche Tour zieht beim    eher als vehement auf den Tisch zu klopfen, allerding sollte man deutlich seine Enttäuschung über die dargebotene Qualität zum Ausdruck bringen   Dazu kommt auch noch ob der Wagen geleast oder gekauft ist   Bei Leasingfahrzeugen wird sich sicher nicht so ins Zeug gelegt - nach dem Motto, wenn gar nix mehr geht gibts halt ein anderes Auto. Bei einem gekauften Fahrzeug sind die Münchner offensichtlich kulanter - so wars jedenfalls beim E90   Die haben lieber 10k für nen Tauschmotor inkl. Wechsel abgeschrieben als ein 15k Premiumselectionauto zu tauschen   Das widerum liegt sicher an der jeweiligen Niederlassung und den entsprechend Verantwortlichen dort    Die werden wohl einen treuen Flotten-Leasing-Kinden nicht vergraulen nur weil die Karre für die Cheftochter Macken hatte  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2013, 20:02 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.02.2005 
				
Ort: Krumbach 
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
				
				
				
				
				      | 
 Bei 1l auf 4000km mach der freundliche schon mal garnix, er wird höchstens nach leckagen suchen und das wars dann. Lt. Bmw ist die grenze bei 1l/1000km und selbst dann wird in der werkstatt erstmal eine ölverbrauchsmessung durchgeführt und nur wenn diese deutlich über der grenze liegt gibt bmw vor was zu tun ist. Hatte bereits dieses spielchen mit meinem ex z3 2.0 der war neu und soff genau nach bmw messung 860ml / 1000km, kulanz und sonstiges fehlanzeige musste damit leben, gottseidank wurde ich mit 34tkm von links abgeschossen und die sache war erledigt.
 
 Wünsche dir trotzdem viel Glück!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2013, 20:13 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2010 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: F01-750i
				
				
				
				
				      | 
 anstatt hier ins Blaue Vermutungen über Ölverbrauch anzustellen, würde ich erst mal 2 vergleichsweise leicht zu prüfende Sachen anschauen: 1. Kompressionstest und 2. Dichtigkeit der Ventilschaftsdichtungen - dann kann man weitersehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2013, 20:18 | #18 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Martin149  ...selbst dann wird in der werkstatt erstmal eine ölverbrauchsmessung durchgeführt und nur wenn diese deutlich über der grenze liegt gibt bmw vor was zu tun ist. |  Genau das haben die beim E90gemacht und dann anstandslos den Motor getauscht   
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von surfing-scient  1. Kompressionstest und 2. Dichtigkeit der Ventilschaftsdichtungen - dann kann man weitersehen. |  Bei der Laufleistung    Das wär ja katasrophal  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2013, 00:03 | #19 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LT750  Bei der Laufleistung    Das wär ja katasrophal  |  Aha... Und warum? Meinst das Öl löst sich in Luft auf? Gibt ja nicht arg viel Möglichkeiten wohin es verschwindet.  
Fakt ist ja aber das es bei der "Laufleistung" nicht schön ist, aber auch das BMW nix machen wird.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.09.2013, 08:59 | #20 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 19.09.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i 05.09
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 Hatte das Problem mit meinem 750i auch, gib Ihnen einfach nicht den Eindruck dass Sie auf dich trampeln könnten, mach Ihnen unmissverständlich klar, dass du weisst wovon du sprichst und das nicht normal sei. Unser ehemaliger  Maserati verbrauchte keinen einzigen Liter Öl und die Intervale waren 20'000km lang.
 
 Am Anfang beharrten die von BMW auch darauf, dass das normal sei aber soll ich jetzt jede Woche einen Liter Öl nachkippen, no way...
 Dann kam der Geschäftsführer, sehr freundlich, sah sich das alles an und sagte naja normal sei das schon nicht und bei den wenigen Kilometern schon garnicht.
 Bei mir konnten Sie die Quelle nicht finden, gab dann ne Wandelung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Verarbeitung F02-FL | Otto_V12 | BMW 7er, Modell F01/F02 | 33 | 02.04.2013 04:11 |  
	| F01 oder F02 | Otto_V12 | BMW 7er, Modell F01/F02 | 37 | 16.08.2012 08:07 |  
	| F02 modell | MRS.Cityline | eBay, mobile und Co | 1 | 26.06.2010 22:02 |  
	| F02-730 Li | crocodile | BMW 7er, Modell F01/F02 | 10 | 11.11.2009 08:03 |  
	| F02 in 1:18 | Ackermann | BMW 7er Modellautos | 27 | 06.05.2009 17:27 |  |