Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ein F01 mehr bereichert nun das Berliner Straßenbild
Nachdem dieser kaschmirsilberne Münchner Geschäftswagen in München ein Jahr abgemeldet herum stand, konnte ich ihn heute endlich mit der Überführung nach Berlin erwecken. Vor der nicht artgerechten Innenhaltung konnte der vollgestopfte Technikträger immerhin schon in drei Monaten gute 7tkm absolvieren, ab heute werden es täglich mehr. Doch der Reihe nach.
Vor ca. 4 Wochen verabschiedete ich meinen 530 xD FL E61 nach Düsseldorf und hatte als Nachfolgevertrag schon einen F01 mit nur 87 km aus 10/2008 gezeichnet. Der Inhalt der ersten Diesel - Tankfüllung dürfte also schon ausgeflockt gewesen sein, wenn ich den Wagen Pfingsten in München abgeholt hätte.
Dazu kam es nicht, der F01 war plötzlich komplett verschwunden, bis heute wird er gesucht, ohne Ergebnis. Also setzte eine Entäuschung ein, die ich nur durch ein noch besseres Angebot lindern konnte. Und das ist er nun, mein nächster Leasingbegleiter:
730d, innen Oyster/Oyster mit Nappa, NP 2009: 126t€, Leasing 36 Mon., 0,- Anz. 25 tkm/anno, 897,- € mtl. brutto. Somit lohnt sich nur kurz zu erwähnen, was an Extrasfehlt. (Dachhimmel nicht Alcantara aber immerhin schwarz, DVD Wechsler im Handschuhfach + AHK fehlt, statt Kofferraumvolumentöter die preiswerte SKidurchreiche, keine Leseleuchten hinten, kein Individualinnenraum, kein M-Paket + dunkle Scheiben). Den Rest hat er laut Konfigurator, damals nat. noch mit Sideview statt surround view.
Also eine schöne Streife, die ihren heutigen Einsatz schon perfekt absolviert hat. Nur die Massagesitze hinten sind ja ähnlich inaktiv wie die vorderen Pumpbälle, die sich ja eigentlich Aktivsitz nennen. Auf das Extra könnte ich gern verzichten, da ich mir zumindest mehr drunter vorgestellt habe. Die Spracherkennnung arbeitete heute recht taub, was weiter beobachtet wird. Alle anderen Assistenzsysteme ausser den Kameras kannte ich im E61 schon und freue mich über deren Reifung beim 09er Technikstand. Der Abstandstempomat lief z.B. heute deutlich harmonischer mit, als ich es vom E61 kannte.
Beim Sound bin ich mir nicht schlüssig und bräuchte im Grunde den direkten Vergleich. Aber der Eindruck drängt sich auf, dass das Proff. aus dem F01 fast dem Individ. high prof. aus dem E61 das Wasser reichen kann. Für heute hatte ich jedenfalls ein gutes Gefühl.
Eine Frage drängt mich dann noch: gibt es Aussicht auf eine Navisoftware mit Blitzerkennung, wie ich und viele andere sie im DVD basierten System nutzen konnten? Die Verkehrszeichenerkennung wird sicher nicht alle "Gefahrenstellen" umschiffen können.
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 730d F01 - BMW X1 xDrive 23d - BMW Z4 sDrive 23i - BMW 116d F20 - BMW K1300R
gratulation jan - cooler wagen und auch sicherlich ein super preis. da komme ich mit meinem selbst zusammengestellten 730d auf 100 euro mehr im monat. ich hatte auch erst bedenken wegen dem professional-sound und war aber positiv überrascht. hat mächtig bums und reicht mir auf jeden fall ( hatte im probewagen nur das normale soundsystem, was mir garnicht gefallen hatte ). in der tiefgarage schaut er hinten aber halb raus oder steht der nicht richtig drin
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Gratulation und gute Fahrt!
Muss man in Berlin eigentlich Angst haben als F01-Fahrer?
Glückwunsch zum schönen wagen natürlich, aber kann mir mal einer was erklären?
Warum zum teufel lernt BMW es nicht sonderausstattung (i.d.f. die monitore hinten und das bedienfeld unterm lenkrad links) mal endlich zu integrieren, ohne aufgesetzt zu wirken ?
Tut mir leid, aber jeder "Pokaljäger" in der tuning-fraktion setzt das wesentlich besser um.
Warum zum teufel lernt BMW es nicht sonderausstattung (i.d.f. die monitore hinten und das bedienfeld unterm lenkrad links) mal endlich zu integrieren, ohne aufgesetzt zu wirken ?
Das sieht doch schon recht gut aus, schonmal bei S-Klasse und A8 geschaut?
Weiß jemand, wann das Facelift geplant ist? Dann sollten doch sicher wieder die VFL leasingtechnisch verschenkt werden.
Da wird eine extraverkleidung in nicht passender farbe draufgepappt, und die monitore hinten stehen hervor wie geschwüre, mal abgesehen davon das die auch noch die fuge der sitzverkleidung gnadenlos übergehen.
Is mir egal wie die anderen das lösen, aber farblich und formlich währe einiges mehr möglich, ohne mehrkosten zu verursachen.