Motor startet schlecht wenn warm
Hallo zusammmen!
Möchte mich erstmal kurz vorstellen, bin ja neu hier.
Ich heisse Sebastian und lebe in der Schweiz, bin allerdings ursprünglich aus Stuttgart. Ich habe mir vor kurzem einen grünen 728 (Vergaser) von 1979 zugelegt. Fahre auch noch diverse andere Autos, unter anderem Mustang aus 66, Buick Skylark aus 66, Mini aus 91, 3er BMW aus 87.
So, nun zu meinem Problem:
Mein 728 läuft nicht so ganz sauber. Er hat 180000 KM und ist die letzten 20 Jahre gestanden, war abgemeldet.
Ich habe nun diverse Schläuche ersetzt, ebenso Kerzen und Zündkabel. Leider springt er, wenn er warm ist, relativ schlecht an und während normaler Fahrt spürt man ständig ein leichtes Ruckeln, als ob ab und an eine Kerze nicht zündet oder er schlecht Sprit bekommt. Dies hat er beim Beschleunigen nicht und wenn der Motor kalt ist, springt er auch sofort ohne irgendein Problem an.
Und der Spritverbrauch ist recht hoch...Verbraucht mehr als mein Mustang V8 bei gleicher Fahrweise und gleichem Gewicht. Beides Schalter, nur hat der Mustang den wesentlich dickeren Motor und nur 3 Gang...
Ich weiss, kann im Prinzip mehrere Ursachen habe, aber vielleicht hat mir ja einer von Euch einen heissen Tip.
Den Benzinfilter wollte ich austauschen, allerdings kann ich den nirgens finden. Kann es sein, dass die Vergaserversion nur den einen Filter direkt im Vergaser hat? Vom Motorraum bis zum Tank konnte ich nämlich nichts anderes finden. Evtl. könnte ja noch einer direkt oben auf dem Tank sein, da konnte ich noch nicht drauf schauen - dafür müsste ich ja den Tank ausbauen.
Ansonsten könnte es ja auch noch die Zündung sein? Da ist ja diese silberne Bosch Box verbaut, dass Zündsteuergerät mit einer Transistorzündanlage.
Naja, bin für jeden Tip dankbar! Bevor ich den ganzen Vergaser zerlege und überhole oder die Zündung neu mache...
Merci und schöne Grüsse
Sebastian
|