740e kWh Verbrauch
Hallo,
ich habe mit einen 740e geleast und würde gerne herausfinden, ob sich das Laden an der heimischen Steckdose lohnt oder klassisches Tanken günstiger ist.
Die Batterie hat brutto 9,2 kWh, netto 7,4 kWh. Lade ich an der heimischen Steckdose werden ca. 9,1 kWh verbraucht - wahrscheinlich Transformationsverluste. Lt. BMW kommt der 740e rein elektrisch im EU-Zyklus 44-48km weit. Im Display werden maximal 30 km angezeigt. Gefühlt würde ich eher so ca. 15km sagen.
Bei 15km Reichweite würde er damit aber 60 kWH auf 100km verbrauchen - ein Tesla braucht ungefähr 20 kWh/100km . Den Unterschied kann ich mir kaum erklären. Es ist allerdings auch schwer zu erkennen wieviele km ich elektrisch fahren kann, da das Fahrzeug ja immer umschaltet zwischen Verbrenner oder Elektro.
Wisst Ihr, ob es eine Anzeige o. ä. gibt anhand derer man die rein elektrisch gefahrenen km sehen kann?
Ein positiver Business case aus kostenpflichtig zu Hause Strom tanken ergibt sich ca. bei einem Verbrauch <45kWh/100km.
|