Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2024, 19:16   #1
illivanilli
Langjähriges Mitglied
 
Benutzerbild von illivanilli
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
Frage Motorstart nicht möglich- Wasserschaden!?

Liebes Forum,

leider bin ich gestern mit dem 740Le in eine relativ hohe überschwemmte Straße gefahren.
Anfangs merkte man nicht viel, aber nach einer kurzen Zeit stotterte der Motor aber er lief weiter.
Zwei Meldungen wechselten hin und her.
"Weiterfahren noch möglich" und "Motorstart nicht möglich"
Das ging so lange gut, bis der Motor aus ging und sich nicht mehr starten lies
Laut Ferndiagnose meldete der BMW Service, dass Wasser im Getribe wäre?!
Er wurde am selben Abend noch abgeschleppt und steht jetzt beim BMW Händler.
Wie sollen wir jetzt an dieses Wasserproblem herangehen?!
Versicherung übernimmt nichts, da ich durch das Wasser gefahren bin!!!
Morgen wird der Fehlerspeicher ausgelesen.
Hat jemand Erfahrung mit so einem Wasserproblem?!
illivanilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 19:32   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wasserschlag am Motor. Kannst selbigen dann tatsächlich wegwerfen - wenn es das war. Ins Getriebe kann Wasser nur rein, wenn es aussen bis ca. Höhe Kardantunnel im Innenraum stand. Dann ist aber der Motor schon lange hin…

Sorry, aber wie kann man durchs Wasser fahren??? Das weiß man doch, dass das schief geht.

Hätte aber gedacht, die VK springt wenigstens ein…kannst nicht sagen, Du standest und wurdest überrascht?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 19:35   #3
storchi
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von storchi
 
Registriert seit: 12.08.2016
Ort: Essen
Fahrzeug: G12 Alpina B7 Biturbo (07/16)
Standard

Ja, bei einem Wasserschlag werden die Pleuelstangen wahrscheinlich nun krumm sein. Eine Kompressionsprüfung gibt Aufschluss darüber, vorher muss das angesaugte Wasser aber aus dem Zylinder gepumpt werden!
storchi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 06:11   #4
illivanilli
Langjähriges Mitglied
 
Benutzerbild von illivanilli
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
Ausrufezeichen

Liebes Forum,
jetzt ist es amtlich!Unser 740Le hat einen kapitalen Wasserschaden durch Wassereintritt erlitten.
Zum Glück ist der Schaden doch über unsere Versicherung abgedeckt- es war einfach ein Ausnahmezustand und da hat es bei uns im Ort einige Autos erwischt
Auch wenn wir nur kurz durch eine überschwemmte Straße gefahren sind, er hat dabei Wasser angesaugt
Wir haben ihn jetzt erst 1 Jahr und er hätte sogar noch bis Februar 2025 BMW Service Inclusive!
Er wurde gehegt und gepflegt und hat eine wirklich sehr gute Ausstattung.
Der Innenraum ist absolut trocken und der Lack hat keinen Kratzer, Delle oder Ähnliches.
Wir haben jetzt folgende Optionen.
1. Wenn sich jemand findet, der den Motor selbst tauschen kann und mit dem Risiko von weiteren möglichen defekten Steuergeräte umgehen kann, der sollte sich umgehend bei mir melden! Uns würde es wirklich sehr
freuen, wenn der 7er wieder fahren könnte.
2. Wenn sich keiner findet, dann kommt er auf den Anhänger und wird im Ausland zerlegt und verscherbelt
3. Wir riskieren es selbst und hoffen, dass es keine weiteren Folgeschäden gibt.
Wir sind halt nur keine versierten Automechaniker
Laut Aussage der Werkstatt ist die Ölwanne gesprungen- siehe Foto.
Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen- siehe Fotos.
Wir haben bis 05.09. Zeit uns zu entscheiden.
Das Fahrzeug kann diese Woche auf der Bühne bei Aichach 86551 besichtigt werden.
Ihr hättet die einmalige Möglichkeit einen sehr gut ausgestatteten Wagen sehr günstig zu erwerben, um ihn wieder fit zu machen.
Schreibt mir einfach
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot_20230728_061257_AutoScout24.jpg (83,5 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot_20230728_061245_AutoScout24.jpg (91,5 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_9352.jpg (103,5 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg Screenshot_20230728_061254_AutoScout24.jpg (86,0 KB, 34x aufgerufen)
illivanilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 09:33   #5
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Wie hoch stand denn das wasser, hast da mal rausgeschaut?
Bis zur türe oder drüber?
Die wanne hat vermutlich den schaden durchs fahren im kalten wasser erlitten, da hat dann die ölpumpe das wasser schön verteilt so meine vermutung.
Hast du eine preisvorstellung, gerne auch u2u.
Gruß Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 09:40   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Meinst nicht, dass da eher ein Pleul geboren wurde?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 09:47   #7
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Standard

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Meinst nicht, dass da eher ein Pleul geboren wurde?
Wassergeburt

Spass beiseite, was im motor passiert ist,keine ahnung.
Das findest erst beim zerlegen raus. Aber wasser kann der motor eig.nur über die ölwanne angesaugt haben...ausser es stand richtig hoch,aber dann wärs wasser auch in den innenraum rein.
Die batterietechnik ist sicher auch noch interessant,keine ahnung wo und wie tief die sitzt...
Gruß Oli
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 09:58   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wasserschlag durch Ansaugung passiert meist sehr viel schneller - da muss das Wasser nicht mal hoch stehen.

Das staut sich vorne schnell hoch auf und dann wird angesaugt - oder eine Welle schwappt durch entgegenkommende Fahrzeuge über die Front.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 11:46   #9
illivanilli
Langjähriges Mitglied
 
Benutzerbild von illivanilli
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
Idee

Der Luftfilter war nass und das Wasser schwappte vermutlich über die Motorhaube in den Motorraum.
Der Innenraum ist absolut trocken und alle elektrischen Gimmicks wie Monitore, Fensterheber, Frontbildschirm, Sitzverstellungen, Softclose, Heckklappe etc. funktionieren noch. Es liegt also wirklich nur der Verdacht nahe, dass es nur den Motor erwischt hat.
Das Auto "quälte" sich noch bis vor die Garage, wo es es dann endgültig den Geist aufgegeben hat und vom Abschleppdienst dann zum BMW Händler geschleppt wurde.
Wir sind nur durchgefahren und ehrlich gesagt, habe ich nicht genau gesehen, wie hoch sich das Wasser bereits angesammelt hatte.
Das wünsche ich niemanden, das war ein Regenguss sondersgleichen und absoluter Ausnahmezustand.
Wenn also jemand Interesse hat, einfach vorbei kommen und wir würden uns echt freuen, wenn der Wagen hier im Forum bleibt.
Wer uns kennt, weiß wie unsere Fahrzeuge gehegt und gepflegt werden.
illivanilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 11:47   #10
illivanilli
Langjähriges Mitglied
 
Benutzerbild von illivanilli
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
Idee

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.sueddeutsche.de/muenchen...xePFkaoW5Xok1j

Anbei ein Zeitungsartikel.
illivanilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diverse Fehlermeldungen Motorstart nicht möglich crobusa BMW 7er, Modell F01/F02 0 13.06.2022 12:33
HiFi/Navigation: Cd-Wechsler wird nach Wasserschaden nicht mehr erkannt. Basti794 BMW 7er, Modell E38 2 17.04.2018 18:49
BMW 5er: E61 springt nicht an nach Wasserschaden Panoramadach Ring-Tobi Autos allgemein 2 01.05.2012 10:44
Elektrik: Starthilfe über zweite Batterie möglich/nicht möglich? Artos BMW 7er, Modell E32 44 28.08.2008 19:13
Motorstart über Fernbedienung möglich?? Christian BMW 7er, Modell E65/E66 9 23.12.2004 15:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group