Kategorie: BMWM M-Modell BMW-Modellreihe: F95N F96N 22.02.2023
Der neue BMW X5 M Competition und der neue BMW X6 M Competition (Facelift 2023): Highlights.
- Die BMW M GmbH präsentiert ihre umfangreich weiterentwickelten
High-Performance-Automobile im Oberklasse-Segment der Sports
Activity Vehicles und Sports Activity Coupés:
BMW X5 M Competition: M TwinPower Turbo V8-Motor mit
48-Volt-Technologie, 460 kW/625 PS, 750 Nm, Beschleunigung
[0 – 100 km/h]: 3,9 Sekunden, Kraftstoffverbrauch kombiniert
gemäß WLTP: 13,1 – 12,9 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert
gemäß WLTP: 295 – 291 g/km; Angaben gemäß NEFZ: – .
BMW X6 M Competition: M TwinPower Turbo V8-Motor mit
48-Volt-Technologie, 460 kW/625 PS, 750 Nm, Beschleunigung
[0 – 100 km/h]: 3,9 Sekunden, Kraftstoffverbrauch kombiniert
gemäß WLTP: 12,9 – 12,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert
gemäß WLTP: 292 – 287 g/km; Angaben gemäß NEFZ: – .
- Geschärftes Profil durch frische Designakzente für einen
extrovertierten und charismatischen Auftritt. Optimierte
Leistungsentfaltung intensiviert das emotionsstarke, M typische
Performance-Erlebnis. Neues Bediensystem iDrive einschließlich
BMW Curved Display mit M spezifischen Cockpit-Anzeigen
unterstreicht die moderne Exklusivität im Innenraum.

- Konsequente Elektrifizierung mit erstmaligem Einsatz von 48-Volt-
Technologie in High-Performance-Automobilen der BMW M GmbH.
In das 8-Gang M Steptronic Getriebe integrierte E-Maschine erzeugt
eine aus dem Stand heraus verfügbare Zusatzleistung von
9 kW/12 PS und ein Drehmoment von 200 Nm.
- Neuer V8-Motor mit M TwinPower Turbo Technologie,
zylinderbankübergreifendem Abgaskrümmer und Hochdrehzahl-
Charakteristik. Optimiertes Ansprechverhalten durch verstärkten
Kurbeltrieb und modifizierte Turboaufladung. Ansaugluftführung,
Ölversorgung und Ölabscheidung ebenfalls weiterentwickelt.
- Spürbar direktere Reaktionen auf jede Bewegung des Fahrpedals
durch spontane Leistungsentfaltung des neuen
Verbrennungsmotors und zusätzlichen elektrischen Boost beim
Anfahren und Beschleunigen. Dynamischer Antritt sorgt in
Kombination mit hoher Drehfreude und linearer Kraftentwicklung des V8-Triebwerks für eine besonders intensive Ausprägung der
M typischen Leistungscharakteristik.
- Extrem souveräne Performance durch Kraftübertragung auf neues
8-Gang M Steptronic Getriebe mit Drivelogic und intelligenten
Allradantrieb M xDrive. Neue, auf die Leistungscharakteristik des
Antriebs abgestimmte Getriebeabstufung. M xDrive mit Modus
4WD Sport für besonders hinterradbetonte Verteilung des
Antriebsmoments. Aktives M Differenzial ermöglicht vollvariable
Kraftverteilung zwischen rechtem und linkem Hinterrad.

- M spezifisch konstruierte und abgestimmte Fahrwerkstechnik.
Modifizierte Vorspur an der Hinterachse optimiert Souveränität bei
Hochgeschwindigkeitsfahrten. Adaptives M Fahrwerk Professional
mit neuer Applikation der elektronisch geregelten Stoßdämpfer und
mit aktiver Wankstabilisierung. M Servotronic Lenkung für präzise
Lenkung.
- M Compound Bremsanlage mit serienmäßig blauen und optional in
hochglänzendem Rot oder Schwarz lackierten Bremssätteln. Jüngste
Generation des integrierten Bremssystems in M spezifischer
Ausführung. Zwei Kennlinien für das Pedalgefühl wählbar.
- M xDrive und Aktives M Differenzial jetzt mit Aktornaher
Radschlupfbegrenzung vernetzt. 10-fach schnellere und präzisere
Regelung zur Vermeidung von Traktionsverlusten.
- M Leichtmetallräder in den Größen 21 Zoll an der Vorderachse und
22 Zoll an der Hinterachse serienmäßig. Geschmiedete
M Leichtmetallräder in den gleichen Dimensionen jetzt auch in
Jetblack uni erhältlich.

- Neuer BMW X5 M Competition und neuer BMW X6 M Competition
mit präzise geschärftem Exterieur. Gesteigerte Präsenz durch neues
Frontdesign. Neue Scheinwerfer mit einer um 35 Millimeter
flacheren Kontur und pfeilförmigen Tagfahrlichteinheiten.
BMW Niere jetzt vollständig in Schwarz gehalten. Horizontale
Nierenstäbe, vergrößerte Modellschriftzüge. Dynamischer Auftritt
durch eine gemeinsam von der BMW Niere und dem unteren
Lufteinlass gebildete schwarze Fläche im Zentrum der Front.
- Athletische Seitenansicht mit klarer Flächengestaltung,
M spezifischen Air Breathern und jeweils eigenständigen Proportionen. Außenspiegelkappen beider Modelle und Heckspoiler
des BMW X6 M Competition optional auch in Carbon-Ausführung
erhältlich. BMW X5 M Competition außerdem mit neugestalteten
Heckleuchten. Lichtinszenierung mit charakteristischem X-Motiv und
pulsierenden Fahrtrichtungsanzeigern.
- Drei neue Karosserielackierungen. Für beide Modelle außerdem rund
50 BMW Individual Sonderwunschlackierungen verfügbar.
- Sportives Luxus-Ambiente im Interieur. M Multifunktionssitze und
Kniepads sowie Volllederausstattung Merino Feinnarbe
serienmäßig. Optionale BMW Individual Volllederausstattung Merino
Feinnarbe jetzt auch in Elfenbeinweiß/Atlasgrau erhältlich.
- Serienmäßige Interieurleiste in Edelholz-Ausführung Fineline
schwarz mit Metalleffekt hochglänzend. Neue, effektvoll
hinterleuchtete ambiente Lichtleiste mit M Logo.

- Serienausstattung einschließlich 2,5-Zonen-Klimaautomatik,
Komfortzugang, elektrisch einstellbarer Lenksäule und Telefonie mit
Wireless Charging. Harman Kardon Surround Sound System
ebenfalls serienmäßig, Bowers & Wilkins Diamond Surround Sound
System optional. Außerdem neues Travel & Comfort System sowie
Panorama-Glasdach Sky Lounge als Sonderausstattung verfügbar.
- Umfangreiche Auswahl an BMW M Performance Parts im Original
BMW Zubehör Programm. Präzise Individualisierung unter anderem
durch Einfassung der BMW Niere in Carbon-Ausführung, 21/22 Zoll
große M Performance Schmiederäder, M Performance Lenkrad und
weitere modellspezifische Exterieur- und Interieur-Optionen.
- M Lederlenkrad mit neuen Schaltwippen aus Carbon. M typischer
Gangwahlschalter und M spezifisches Bedienfeld auf der
Mittelkonsole. Setup-Taste für direkten Zugriff auf die Einstellungen
für Motor, Fahrwerk, Lenkung, Bremssystem und M xDrive. Zwei
Varianten des individuell zusammengestellten Gesamt-Setups über
M Tasten am Lenkrad abrufbar. M Mode Taste für individuelle
Konfiguration der Anzeigeninhalte und der Eingriffe der
Fahrerassistenzsysteme. Modi ROAD, SPORT und TRACK wählbar.

- Deutlich erweiterte Auswahl an Systemen für automatisiertes
Fahren und Parken. Serienmäßige Frontkollisionswarnung jetzt mit
Erfassung des Gegenverkehrs beim Linksabbiegen sowie von Fußgängern oder Radfahrern beim Rechtsabbiegen. Außerdem neu
im Angebot: Automatischer Speed Limit Assist, Ampelerkennung
(marktabhängig), Streckenverlaufsregelung, Aktive
Navigationsführung, Nothalte-, Spurwechsel- und Einfädelassistent.
- Neuer Parking Assistant Professional ermöglicht es, automatisierte
Ein- und Ausparkvorgänge sowie komplette Rangiermanöver mit
einer Länge von bis zu 200 Metern außerhalb des Fahrzeugs über
die My BMW App mit dem Apple iPhone zu steuern.
- Neues BMW iDrive auf der Basis des BMW Operating System 8.
BMW Intelligent Personal Assistant und BMW Curved Display für
intuitive, multimodale Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug
mittels natürlicher Sprache und Touchbedienung. Volldigitaler
Anzeigenverbund mit 12,3 Zoll großem Information Display und
Control Display mit Bildschirmdiagonale von 14,9 Zoll.

- BMW Live Cockpit Professional einschließlich BMW Head-Up Display
und Navigationssystem BMW Maps serienmäßig. Augmented View
auf Control Display oder Information Display. Streaming auf dem
Control Display mit YouTube und der Bundesliga In-Car-App.
- Smartphone-Integration mit Apple CarPlay® und Android Auto™.
Auf den Mobilfunkstandard 5G ausgelegte Personal eSIM im
Fahrzeug einsetzbar. Individualisiertes Nutzererlebnis mit BMW ID
und My BMW App. BMW Digital Key Plus mit sicherheitsoptimierter
Ultra-Wideband Technologie. Remote Software Upgrades zur
Integration von neuen und verbesserten Fahrzeugfunktionen.
Quelle: BMW Presse Mappe vom 22.02.2022
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|