Start » Service » News » F1-Rückblick 2006 » Rennen - 2 Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW Sauber F1 2006
 1. Das Team
 2. Die Saison
 3. Die Technik
 4. Die Fahrer
 5. Das Management
 6. Die Historie
 7. Saisonrückblick
 im Kontext
 interner Link F1-Rückblick 2005
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service


 

BMW Motorsport -
Formel 1 Saisonrückblick 2006

GP San Marino.

Zum Europa-Auftakt reiste das BMW Sauber F1 Team mit augenfällig neuen Aerodynamikkomponenten und einer viel beachteten neuen Hospitality. Nachdem die freien Trainings sehr viel versprechend verlaufen waren, wurde das Qualifying enttäuschend. Villeneuve landete auf Platz zwölf.

Nick Heidfeld beim F1-Rennen in Imola
Nick Heidfeld beim F1-Grand Prix in Imola / San Marino

Heidfeld wollte mit der Brechstange ins Top-Ten-Qualifying und landete in den Reifenstapeln – Startplatz 15. Im Rennen gingen Villeneuve und Heidfeld leer aus, sie belegten die Plätze zwölf und 13.

Mehr Infos: interner Link Vorschau  |   interner Link Training  |   interner Link Qualifikation  |   interner Link Rennen

 

GP Europa.

Jacques Villeneuve beim Qualifying am Nürburgring, F1 Grand Prix von Europa
Jacques Villeneuve beim Qualifying am Nürburgring, F1 Grand Prix von Europa

Das BMW Heimspiel auf dem Nürburgring begann mit der Eröffnung des BMW Sauber F1 Team Pit Lane Parks – und drei unzufriedenen Fahrern am Freitag. Im Verlauf des Wochenendes bekam das Team die Balance der Autos jedoch immer besser in den Griff. Villeneuve ging von Startplatz neun ins Rennen, Heidfeld von Platz 13. Beide hatten glänzende Starts und verbesserten sich um einige Plätze. Villeneuve konnte sich aus eigener Kraft über zwei Drittel des Rennens in den Punkterängen halten, musste beim zweiten Stopp einige Konkurrenten ziehen lassen und wurde schließlich Achter. Heidfeld geriet ebenfalls unter Druck und kam als Zehnter ins Ziel. Technische Probleme gab es während des gesamten Wochenendes nicht. In beiden BMW Sauber F1.06 arbeitete eine neue Motorenspezifikation des BMW P86. Der eine WM-Punkt war hart erarbeitet.

Mehr Infos: interner Link Vorschau  |   interner Link Training  |   interner Link Qualifikation  |   interner Link Rennen

 

GP Spanien.

Nick Heidfeld beim F1-Grand Prix in Barcelona/Spanien am 13.05.06
Nick Heidfeld beim F1-Grand Prix in Barcelona/Spanien am 13.05.06

Aus Barcelona nahm das BMW Sauber F1 Team den nächsten WM-Zähler mit. Beide Autos kamen problemlos ins Ziel. Heidfeld hatte es erneut ins Top-Ten-Qualifying geschafft und fuhr im Rennen von Startposition zehn auf Platz acht vor. Sein Start war diesmal nicht gut gewesen. Für den WM-Zähler entscheidend waren ein gelungenes Überholmanöver gegen Barrichello und eine gute Boxenstrategie. Villeneuve hatte von Startplatz 22 ein hartes Los. Er hatte sich zwar für Position zwölf qualifiziert, aber an seinem Auto musste außerplanmäßig der Motor gewechselt werden. Schuld war ein Handlingsfehler, der einem Mechaniker schon am Sonntagabend auf dem Nürburgring unterlaufen war und der das Pneumatiksystem beschädigt hatte. Villeneuve fuhr in einem ansonsten an Überholmanövern armen Grand Prix mit einer Einstopp-Strategie bis auf Platz zwölf vor.

Mehr Infos: interner Link Vorschau  |   interner Link Training  |   interner Link Qualifikation  |   interner Link Rennen

Quelle: BMW Presse-Information vom 26.10.2006

 
Aktuelle News

BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland

 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.

 

BMW M feiert mit GEN M die High-Performance-Community.

 

Exklusive Videodokumentation zur Entstehung der Neuen Klasse. Das größte Zukunftsprojekt der BMW Group.

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im September 2025 - u. a. mit zwei blauen 7ern

 

Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.

 

www.7er.com
 

Weiter: interner Link BMW Motorsport - Formel 1 Saisonrückblick, Rennen - Teil 3



  zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 25.10.2006  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group