|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

|
 |
BMW Produktionsnetzwerk 5. Erfolgreich im Netzwerk: Die Produktionsstandorte der BMW Group.
Die BMW Group produziert derzeit an 22 Standorten in zwölf Ländern.
Zum Produktionsnetzwerk zählen acht Fahrzeugwerke für BMW Automobile und
Motorräder sowie das Werk Oxford für MINI und die Rolls-Royce Manufaktur in
Goodwood, England. Die drei Motorenwerke in Österreich, England und Brasilien
sowie die Motorenfertigung im BMW Werk München beliefern die Fahrzeugproduktion
mit den unterschiedlichen Triebwerken. Ergänzt wird der Produktionsverbund durch
die Komponentenfertigung in Landshut, Swindon (England) und Eisenach. Wo es
sinnvoll ist, bindet die BMW Group auch externe Partner in die Serienfertigung
einzelner Fahrzeugtypen ein. So zum Beispiel bei der BMW X3 Produktion bei Magna
Steyr Fahrzeugtechnik in Graz.
Um hohe Zollschranken in einzelnen Märkten mit großem Wachstumspotenzial zu
umgehen, fertigt BMW in „Completely Knocked Down“-Montagewerken (CKD) vor Ort
Automobile für den lokalen Markt. Dort werden importierte Teilesätze mit
Bauteilen aus der lokalen Zulieferindustrie ergänzt. So montiert BMW zum
Beispiel den 3er, 5er und 7er BMW in einem eigenen CKD-Werk in Rayong/Thailand.
Weltweit gelten für alle Werke der BMW Group die gleichen Standards für
Qualität, Sicherheit und den schonenden Umgang mit den Ressourcen.
Das Produktionsnetzwerk: Einer für alle – alle für einen.
Während früher die einzelnen Werke jeweils für sich selbst nach den
vorteilhaftesten Lösungen suchten, steht heute der Netzwerkgedanke im
Vordergrund. Die Werke der BMW Group unterstützen und ergänzen sich gegenseitig
und streben nach der effizientesten Lösung für das gesamte Netzwerk. Dieses kann
sich nur dann weiterentwickeln, wenn „Best-Practice-Lösungen“ aus einzelnen
Werken zu Standards für alle Standorte erhoben werden, und wenn solche Lösungen
umgesetzt werden, von denen das gesamte Netzwerk profitiert.
In diesem Sinne helfen sich die einzelnen Standorte gegenseitig bei
Produktionsanläufen von neuen Modellen. So unterstützte zum Beispiel das BMW
Werk Regensburg das MINI Werk Oxford, als dort der MINI und das MINI Cabrio
angelaufen sind. Der Grund dafür: Das Werk Regensburg besitzt durch die
zahlreichen Derivate der 3er Reihe sehr viel Erfahrung mit Serienanläufen – auch
und gerade bei der Produktion von Cabrio-Modellen.
Die Produktionsstandorte der BMW Group:
Die BMW-Standorte im Überblick:
- BMW Werk München
- BMW Werk Dingolfing
- BMW Werk Regensburg
- BMW Werk Spartanburg / USA
- BMW Werk Leipzig
- BMW Werk Rosslyn, Südafrika
- BMW Brilliance Automotive Shenyang, China (Joint-Venture)
- BMW Werk Berlin
- BMW Group Werk Oxford, Großbritannien
- Rolls-Royce Manufaktur Goodwood
- BMW Motorenwerk Steyr
- BMW Motorenwerk Hams Hall, Großbritannien
- BMW Werk Landshut
- BMW Werk Eisenach
- BMW Group Werk Swindon, Großbritannien
- Auftragsfertigung Magna Steyr Fahrzeugtechnik
- Motorenwerk Curitiba, Brasilien (Joint-Venture)
- „Completely Knocked Down“-Montagewerke (CKD)
5.1 BMW Werk München.
Produkte: BMW 3er, 4-Zylinder-Dieselmotoren, 6-, 8- und
12-Zylinder-Ottomotoren, M-Motoren.
Im BMW Stammwerk, das 1922 am nördlichen Stadtrand errichtet wurde,
entstanden zunächst BMW Flugmotoren und Motorräder. 1952 startete die
Automobilproduktion. Seitdem sind dort insgesamt mehr als sieben Millionen BMW
Automobile vom Band gelaufen. Das Werk München ist Erstanlaufwerk für den BMW
3er in seiner fünften Auflage. Heute liegt das Werk mit der gewachsenen Struktur
inmitten der bayerischen Landeshauptstadt in direkter Nachbarschaft zum
Forschungs- und Innovationszentrum der BMW Group.
Es beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter aus über 50
Nationen.
Fotos aus dem BMW Werk München |

BMW Werk München |

BMW 3er, Montage, Karosseriebau |

BMW 3er, Montage, Frontend |

BMW 3er, Montage, Schwenk-Gehänge |

BMW 3er, Montage, Einstellung
Scheinwerfer |

BMW 3er, Montage, Karosseriebau, Finish |

BMW 3er, Montage, Karosserie-Rohbau,
Oberflächenkontrolle |

BMW 3er, Montage, Rollenprüfstand |

BMW 3er, Montage, Karosserie-Rohbau,
modernste Robotertechnik im Einsatz |

BMW 3er, Montage, Hochzeit |
|
|
Quelle: BMW Presse-Information vom 13.05.05
|
|
|