Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2007, 13:18   #23
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Carlito Beitrag anzeigen
Wie schon Edi gesagt hat. Man muß nur mal die Beschleunigungswerte und die Leistung anschauen.

535d: 286PS; 580NM; 0-100: 6,4s; 1.735kg
740i (E38): 286PS; 440NM; Autom: 0-100 7,0s; ???kg

Was den 745i betrifft habe ich auch bewußt "subjektiv" gesagt, aber wenn man die WErte anschaut ist das auch klar:

745i: 333PS; 450NM; 0-100: 6,3s; 1945kg

Durch die 2 Turbolader geht dem 535d auch im oberen Drehzahlbereich nicht die Puste aus, wie es bei anderen Diesel üblich ist.

Hammer Motor

Soweit ich weiß hatte der 535d aber bis Bj.06 272 PS. Daß man mit einem 740i-E38 davon fährt glaub ich nicht, aber man kann wohl ganz gut mithalten.


Arnie hat schon recht - beim Beschleunigen bei hohen Geschwindigkeiten auf der BAB interessiert eigentlich nur die Leistung und natürlich die Aerodynamik. Und das was der 740i-E38 mehr an Leistung hatte (14PS) gibt er halt durch die schlechtere Aerodynamik wieder ab. Ich denke ab 150km/h sollte ziemlich Gleichstand herrschen.


Ein ähnliches Erlebnis hatte ich mal mit einem Z4 3.0. Der Zetti hat beim Auffahren auf die Bahn anfangs mächtig angeschoben. So ab 120 hab ich mich dann (anfangs mit Mühe) vorbeigeschoben und Richtung 200 km/h immer mehr von ihm gelöst. Das niedrige Gewicht des Roadsters hat ihm scheinbar immer weniger vorteil gebracht - irgendwann war nur noch die pure Leistung ausschlaggebend...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Bei meinem 740D geht der Motor auf der Autobahn einfach aus!!! Adamski BMW 7er, Modell E38 6 04.08.2010 14:17
Motorraum: Wasserpumpenschaden auf der Autobahn Don Pedro BMW 7er, Modell E38 10 11.04.2006 14:45
Heute: Überraschung auf der Autobahn, Wagen vibriert, Kein Gas, Motornotprogramm! Jo BMW 7er, Modell E38 16 25.01.2005 08:25
Ich auf der Autobahn Sewer Shark Autos allgemein 29 18.06.2003 13:02
Motorstottern auf der Autobahn Fotis71 BMW 7er, Modell E32 11 05.02.2003 14:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group