Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2013, 14:39   #31
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von shadowmaster Beitrag anzeigen
Da hat er dann auch ca 10km nicht mehr richtig Gas angenommen.
Dann war das klackern nicht mehr zu hören während der Fahrt.
...und vor allem keine weiteren km mehr fahren - irgendeinen sinn werden die steuerzeiten haben

ehrlich gesagt - wenn ein geräusch bei 130km/h so laut ist das man es im innenraum hört wäre ich rechts ran und hätte den adac zwecks abschleppen gerufen
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 14:43   #32
DAFmaDAD
V12 Fetischist
 
Benutzerbild von DAFmaDAD
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: 57581 Stuhr OT Brinkum
Fahrzeug: BMW E38 740i - EZ: 11/1999 - VIN: DF89085
Standard

Siehe Zeichnung...
Denke die erklärt ganz gut, warum "nur" die Zylinderbank 5-8 nicht mehr richtig läuft...

Ich weis ich bin nicht der super Zeichner aber der Wille zählt denke ich
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Unbenannt.png (39,5 KB, 31x aufgerufen)

Geändert von DAFmaDAD (06.11.2013 um 15:42 Uhr).
DAFmaDAD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 16:39   #33
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

Zitat:
Zitat von DAFmaDAD Beitrag anzeigen
Siehe Zeichnung...
Denke die erklärt ganz gut, warum "nur" die Zylinderbank 5-8 nicht mehr richtig läuft...

Ich weis ich bin nicht der super Zeichner aber der Wille zählt denke ich
Also so wie ich das sehe läuft doch nur eine Kette über eine Umlenkrolle, für beide Zylinderköpfe?

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Wenn die Kette Spannerseitig springt, wird sie im Bereich der V Schiene labberrig, das bedeutet dass sich das Stück Kette zum Kopf auf der Fahrerseite straff zieht, denn zwischen NW Rad und KW außen auf der Fahrerseite ist ja Zugseite. Also stimmen defakto die Zeiten auf beiden Bänken nicht mehr.....

Dein weiterer Ablauf solle sein, Ölwanne ab, Plastik suchen. Ventildeckel ab, gucken ob die Markierungen NW/KW noch im Gleichgewicht sind.
Kettenspanner präventiv tauschen, der ist eh irgendwann fällig.
Na das war eine Annahme von mir.
Wie gesagt, bin kein Kfzler und probiere das ganze halt mit Logik zu begreifen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 6v.jpg (90,6 KB, 20x aufgerufen)
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 16:52   #34
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von shadowmaster Beitrag anzeigen
Also so wie ich das sehe läuft doch nur eine Kette über eine Umlenkrolle, für beide Zylinderköpfe?
Hat den Anschein, ist ja ein 95er. Selbst übersehen...... Ergebnis bleibt aber das gleiche, ob sie nun über eine Schiene oder eine Rolle umgelenkt wird!

Zitat:
Zitat von shadowmaster Beitrag anzeigen
Na das war eine Annahme von mir.
Wie gesagt, bin kein Kfzler und probiere das ganze halt mit Logik zu begreifen.
War ja nicht böse gemeint
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 16:58   #35
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Hat den Anschein, ist ja ein 95er. Selbst übersehen...... Ergebnis bleibt aber das gleiche, ob sie nun über eine Schiene oder eine Rolle umgelenkt wird!
Ja was ich aber nicht verstehe das bei einem überspringen der Kette nicht beide Zylinderköpfe betroffen sind, sondern nur Zyl. 5-8??
Nein ist doch kein Problem, ich bin ja echt dankbar für die ganze Anteilnahme

Geändert von shadowmaster (06.11.2013 um 17:05 Uhr).
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 17:55   #36
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von shadowmaster Beitrag anzeigen
Ja was ich aber nicht verstehe das bei einem überspringen der Kette nicht beide Zylinderköpfe betroffen sind, sondern nur Zyl. 5-8??
Diese Äußerung kam NICHT von mir. Im übrigen bin ich da auch ganz anderer Meinung! Du solltest jetzt erst mal rausfinden ob die Kette wirklich gesprungen ist........ immerhin kein übliches Phänomen

Edit:Interner Link) BMW 7er-Forum So sieht es unter deiner Motorstirn aus, nur hier mit Schiene statt Umlenkrolle. Wenn an der KW ein Sprung passiert, ist an der Umlenkung immernoch Spannung drauf. Heißt im Umkehrschluss das die Steuerzeiten auf beiden Bänken im A..... sind.

Geändert von Fimonchen (06.11.2013 um 18:11 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 18:27   #37
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Diese Äußerung kam NICHT von mir. Im übrigen bin ich da auch ganz anderer Meinung! Du solltest jetzt erst mal rausfinden ob die Kette wirklich gesprungen ist........ immerhin kein übliches Phänomen

Edit:Interner Link) BMW 7er-Forum So sieht es unter deiner Motorstirn aus, nur hier mit Schiene statt Umlenkrolle. Wenn an der KW ein Sprung passiert, ist an der Umlenkung immernoch Spannung drauf. Heißt im Umkehrschluss das die Steuerzeiten auf beiden Bänken im A..... sind.
Hey Danke für das Bild
Was hältst du von der Theorie, dass bei Zyl. Bank 5-8 die kleine Steuerkette, die die zwei Nockenwellen antreibt, übersprungen ist?
Weil wenn die Kette an der Kurbelwelle überspringt, dann dürfte doch der Motor gar nicht mehr laufen, bzw so wie du sagst, dass die Steuerzeiten auf beiden Bänken nicht mehr stimmen.
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 19:31   #38
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von shadowmaster Beitrag anzeigen
dass bei Zyl. Bank 5-8 die kleine Steuerkette, die die zwei Nockenwellen antreibt, übersprungen ist?
Weil wenn die Kette an der Kurbelwelle überspringt, dann dürfte doch der Motor gar nicht mehr laufen
Dass die kleine Kette springt kam mir persönlich nie unter, aber bei den V8 würde mich nüscht mehr wundern. Und was hast du immer mit Zül. 5-8? Hast du da stärkere Störgeräusche als auf der anderen Bank?

Wenn die Steuerkette einen Zahn gesprungen ist, läuft er noch. Nur hast dann bei hohen Drehzahlen und schwächelnden Ventilfedern evtl. Feinkontakt Kolben vs. Ventil. Wie schon gesagt, der muss aufgemacht werden, zumindest mal die Ventildeckel runter zum Steuerzeiten gucken. Klackern kann man im Fehlerspeicher nicht löschen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 05:35   #39
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Dass die kleine Kette springt kam mir persönlich nie unter, aber bei den V8 würde mich nüscht mehr wundern. Und was hast du immer mit Zül. 5-8? Hast du da stärkere Störgeräusche als auf der anderen Bank?

Wenn die Steuerkette ...
Also meines Erachtens läuft zyl 1-4 sauber. Aber du hast vollkommen recht , der Deckel muss runter.
Bin jetzt nur am überlegen ob gleich Werkstatt oder Zuhause selber machen?
Hab gelesen man braucht spezialwerkzeug ( UT- Dorn und Nockenwellenarretierung?
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 06:56   #40
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von shadowmaster Beitrag anzeigen
Hab gelesen man braucht spezialwerkzeug ( UT- Dorn und Nockenwellenarretierung?
Spezialwerkzeug ist von Vorteil, aber zum gucken nicht zwingend nötig. Kann man auch leihen.
Wenn die Deckel unten sind, siehst du aber schon ob die Einlass/Auslass NW beide richtig stehen. Dann ist erst mal die Theorie mit der kleinen Kette vom Tisch. Dann siehst du ebenso, ob beide Bänke geleichzeitig oben richtig stehen. Dananach ist nur noch zu prüfen ob oben und unten gleichzeitig im OT steht. Markierung ist auf dem Stirndeckel, aber ohne Peripheriemontage so gut wie nicht zu sehen. Deshalb kommt jetzt wieder der KW Dorn ins Spiel....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor geht im Leerlauf aus scarface28 BMW 7er, Modell E38 8 15.08.2012 21:30
735 Motor geht im Leerlauf aus andreas_c BMW 7er, Modell E32 2 10.11.2010 11:18
Wieder mal - Motor geht im Leerlauf einfach aus andiheinzi BMW 7er, Modell E32 37 17.07.2010 20:58
Motorraum: Motor geht im Leerlauf aus bodo48 BMW 7er, Modell E38 5 19.10.2007 16:09
Motor geht in Leerlauf aus beim 750. woran liegts Artos BMW 7er, Modell E32 7 14.10.2006 17:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group