Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2009, 16:51   #24
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Einen Schmarrn sabbelt ihr ihr, daß ist der Wahnsinn.

1. Niemand baut einen Motorblock aus, wenn er das Gewinde für Zündkerzen nach schneidet.
2. Bin ich mit Jan der Meinung, wenn mein Motor einen Fresser bekommt, kratzt es nicht mal 1 Promille an, von den vielen Umbauten, die er vom Hof geschickt hat.
3. Benutzt ein Profi einen Beutelbohrer, und auch den richtigen gefetteten Gewindeschneider
4. Nimmt man keinen Staubsauger für Kleinkinder, oder Hasufrauen, sondern einen richtigen mit einer passenden Düse

Hehe - ich werde den nächsten Kunden aus dem Forum hier auf diesen Thread hinweisen
Die Storys mit dem Staubsauger und dem gefettetem Bohrer kenn ich. Musst das mal bei einem ausgebauten Ansaug live beobachten....vergiss es ! Ein "Profi" baut den Ansaug aus - schließlich wird es ja auch vom Kunden bezahlt. Soll es aber schnell, einfach und billig sein....

Wobei ich zugeben muss - bei meinen eigenen Autos hab ich den Ansaug noch nie ausgebaut und die Alukümel haben sie alle ausgehalten. Beim starten husten sie etwas, da das eine oder andere Ventil Aufgrund eines Krümels ein paar mal nicht schließt - das wirst du rubin auch mirbekommen - aber das dauert nur kurz.

Trotzdem - beim Kunden kommt der (Alu) Ansaug raus. Außerdem - versuch mal bei einem e65 die Düsen zu setzen wie auf dem Bild. Da kommst du nur ausgebaut ran. Und ein Staubsauger hilft dir da Aufgrund des Schaltsaugrohres gar nichts - auch nicht der Trick mit "Kerze raus, Druckluft reinblasen - Valvetronic macht die Ventile bei stehendem Motor zu....und das Fett....wird schon oben am Loch abgestreift und bleibt nicht an der Spitze vom Bohrer.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ansaugklein.jpg (95,5 KB, 69x aufgerufen)
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 750i VFL Teile johnwayne27 Biete... 20 13.07.2009 16:29
E38-Teile: Suche Lambdasonden 4x original 750i VFL flori0815 Suche... 0 02.06.2009 12:11
Gas-Antrieb: Gasumbau bei meinem E38 750 il kat-guru BMW 7er, Modell E38 4 24.05.2009 18:48
Gas-Antrieb: Gasumbau bei Erich Ripley BMW 7er, Modell E38 33 28.04.2009 22:24
Gas-Antrieb: Suche Empfehlung Gasumbau E38/ 750i Stuttgart coolhard BMW 7er, Modell E38 57 14.02.2007 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group