


BMW Motorsport 2016 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
DTM Champion 2016 |
|
BMW Fahrer/Teams |
|
Tippspiel im Forum |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
02.12.2016, 23:05
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Hat er völlig richtig gemacht.
Seinen Weltmeister hat er in der Tasche, seinen Traum sich somit erfüllt.
Macht er in dem ganzen Zirkus weiter, wird an ihn selbstverständlich die Erwartung gestellt, wieder Weltmeister zu werden.
Schafft er das nicht, kann er sich imagemäßig doch nur verschlechtern.
Finanziell ausgesorgt hat er, da hat er doch alle Möglichkeiten, sich um seine Familie zu kümmern.
Von diesen Möglichkeiten träumt doch so mancher Familienvater.
|
|
|
03.12.2016, 00:09
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Rosberg tickt halt anders, als die 0815 Rennfahrer. Er ist hochintelligent und geht sein Leben schwerpunktmäßig als analytischer Kopfmensch an. Mit 100% Einsatz und ohne Wenn und Aber.
Für ihn war der Schatten seines Vaters, der ja auch Weltmeister wurde sicher nicht immer leicht zu ertragen, auch wenn er ihm sicher viele Türen geöffnet hat.
Nun hat Nico den Punkt "Weltmeister" abgehakt. Für ihn ist somit das Hauptziel für kommende Saisons weggefallen. Rennen im Kreis fahren ist für ihn sicher nur so lange interessant, so lange es als Aufgabe zum gesetzten Ziel gehört.
Jetzt ist das sinnlos geworden, und er wird sicher noch einiges auf seiner "to-do-list" haben, was er genaus hartnäckig verfolgen und erreichen wird.
Meinen Respekt hat er.
|
|
|
03.12.2016, 07:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Rosberg tickt halt anders, als die 0815 Rennfahrer. Er ist hochintelligent und geht sein Leben schwerpunktmäßig als analytischer Kopfmensch an. Mit 100% Einsatz und ohne Wenn und Aber.
....
|
Genau so ist es und Recht hat er. 
Er wird als der Fahrer in die F1-Annalen eingehen, der seinen Teamkollegen und 3-fachen Weltmeister geschlagen hat.
Dass das Hamilton wurmt, weil er Rosberg die WM-Krone nicht mehr entreißen und er auch nur noch nachtreten kann (sinngemäß .. Nico weiß, wieso er WM geworden ist - s. PK und ... in 18 Jahren hat er endlich mal gesiegt ...) passt zu diesem Kleingeist. 
Fahrerisches Talent ist eben nicht Alles - Kopf-mäßig ist ihm Rosberg weit voraus!
Dass Rosberg noch durch Berger im Sommer seinen Vertrag hat verlängern lassen, zeigt, wie überlegt er für alle Varianten vorgeht.
Mag auch sein, dass er sich nach Erreichen des Titels für all die Demütigungen seitens Lauda & Wolf (s. Spa 2014 etc.) mit einem gewaltigen Schlussakkord revanchieren wollte. Bestes Beispiel sind doch die großen Ankündigungen von Konsequenzen gegenüber Hamilton nach Ende des Rennens, denen mal wieder keine Taten gefolgt sind. Das wird ihm u. U. die letzte Sicherheit für seine richtige Entscheidung gegeben haben.
Die Beiden stehen jetzt da und müssen einen Nachfolger finden. Ein Wehrlein wird da allenfalls nur Wasserträger für LH werden, was weniger Punkte-Ausbeute für die KWM bedeutet. Alle anderen guten fahrer sind fix bzw. müssten teuer rausgekauft werden.
Das Beste wäre, wenn nächstes Jahr MAMG nicht mehr so auftrumpfen kann wie in den letzten 3 Jahren und die anderen Teams ihnen Feuer unterm Hintern machen.
Gruß
Geändert von cmk-E38 (03.12.2016 um 07:09 Uhr).
|
|
|
03.12.2016, 08:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Mal davon abgesehen, dass ich die F1 nur noch als weichgespülte Show-Veranstaltung ansehe. Die harten Rennen von früher, als noch richtig gefightet und nicht zu stark reglementiert wurde, sind längst Geschichte. Das war alles noch sehenswert.
Aufhören können heute meist die nicht, die finanziell unabhängig und ihren Weg bis zu Spitze bereits gemacht haben. Das gibt es in allen Berufsgruppen. Das kenne ich aus eigener Erfahrung - deshalb mein Respekt für Rosberg. Er wird sich sicher nicht zur Ruhe setzen und sich anderweitig betätigen. 
|
|
|
03.12.2016, 09:23
|
#5
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
...hätte übrigens einen wunschkanditaten für das hamilton...eigentlich 2...alonso,der fährt ihn in grund und boden mit den gleichen waffen an 1,verstappen an 2..der fährt kreisel um ihn,ist aber noch zu wild..
Schön wärs wenn jemand dem oreo cookie paroli bieten kann im eigenen lager..hehe
|
|
|
03.12.2016, 15:45
|
#6
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Wenn Pascal Wehrlein Nachfolger werden sollte, wäre für alle Welt sichtbar, wieviel heute das Fahrzeug bzw. der Rennstall Garant für die Platzierung ist. Nicht ohne Grund stehen häufig die Fahrer des gleichen Teams nebeneinander in der Startaufstellung.
Anders ausgedrückt: Beim Leistungsvermögen der Fahrzeuge gibt es größere Unterschiede als bei dem der Fahrer.
Durchaus möglich, dass ein Wehrlein dann den Ferraris davon fährt (sofern er die erste Runde ohne Kollision schafft)... 
|
|
|
03.12.2016, 16:38
|
#7
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Es wäre mir
ein Vergnügen, wenn Mercedes Verstappen holen würde :-)))))))
(auch wenn er mir nicht sonderlich sympatisch ist).
Oder Vettel, oder, oder. Mit dem besten Auto gewinnen Viele. Auch Hulk!
Gruß Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|