Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2008, 13:47   #1
henderikus
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: hoogersmilde
Fahrzeug: 730 blechnase 1978, 745i 1983,733i 1978, 630 1978, 518 1982
Standard Reparaturanleitung startet nicht auf?

Ich habe einen original BMW Reparaturanleitung BMW 728-745i baujahr 77-87
instalierd, aber er startet nicht auf! gibt when Ich das Icon auf bureaublad anklikke(?) der fellermeldung ' laufzeitfeller 2004' und dar unter stehet
'Out of memory' , was mach Ich fals????????
Henderikus. (nl.)
henderikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 15:04   #2
peter-koch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von peter-koch
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Brake
Fahrzeug: 502 2.6 (12.55), E23 735iA (08.85)
Standard

Welche Acrobatversion hast Du? Bei mir lag es an der Acrobat Version. Version 6 funktionierte einwandfrei, mit einer neueren ging es nicht. Hol Dir mal aus dem Internet die Version 6 und deinstalliere die neuere vorher. Einen Versuch ist es wert.

Grüße

Peter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
peter-koch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 15:42   #3
Sebastian
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F02 760Li (10.2011); R129 500 SL (10.1991)
Standard

Kann ich bestätigen. Habe die Reparaturanleitung für den E24. Adobe Reader Version 5 (bzw. Acrobat Vollversion davon) funktionierte - Adobe Reader 7 und aufwärts funktioniert nicht.
Es geistern dazu in anderen Foren auch noch Tipps herum, um Windows mehr oder weniger Arbeitsspeicher vorzugauklen - das hat bei mir aber nichts geholfen.
Wird also ziemlich sicher an der Adobe Reader Version liegen.

Gruß/Sebastian
Sebastian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 20:11   #4
der siebener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der siebener
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-728iA (97), BMW F23 220i Cabrio (15)
Standard Es ist der Reader

Hallo Zusammen,

wenn die Reparaturanleitung nicht startet, liegt es definitiv an der Version des Acrobat Readers.
Mit der Version 6 klappt es meistens, aber nicht immer.
Mit der Version 5 funktioniert es definitiv.

Das Problem Arbeitsspeicher gibt es nur beim E T K.
Hier muss man dem System beim Starten mit auf den Weg geben, dass das Sysem maximal 512 MB Arbeitsspeicher hat.
Dann sollte auch das in 90 % aller Fälle funktionieren.
__________________
__________________________________________________
Platzhalter für eine total lustige und einfallsreiche Signatur
der siebener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 12:25   #5
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard Anleitung von BMW für WIN XP

Zitat:
Zitat von henderikus Beitrag anzeigen
Ich habe einen original BMW Reparaturanleitung BMW 728-745i baujahr 77-87
instalierd, aber er startet nicht auf! gibt when Ich das Icon auf bureaublad anklikke(?) der fellermeldung ' laufzeitfeller 2004' und dar unter stehet
'Out of memory' , was mach Ich fals????????
Henderikus. (nl.)
Mit meiner Betriebsanleitung hatte ich unter WinXP auch das Problem.
BMW Mobile-Tradition teilte mir auf Anfrage die Lösung mit. Bei mir funktioniert es seit der Zeit.

"Bei der Anwendung "BMW Reparaturanleitung" kann es zu einem Fehler beim Start kommen. Sofern alle anderen Fehlerursachen - z.B. falsche Acrobat-Installation oder fehlende Admin-Rechte - ausgeschlossen sind, so ist speziell bei der Fehlermeldung "Out of memory" für das Betriebssystem Windows XP eine Hauptspeichergröße von mehr als 512 MB RAM die Ursache. Sollte Ihr Rechner mit mehr als 512 MB RAM ausgestattet sein, so empfehlen wir die folgende Lösung: Die Menge des von Windows XP verwendeten Hauptspeichers lässt sich über einen Parameter beim Systemstart einstellen. Am einfachsten ist es, man erstellt einen 2. Starteintrag, den man beim Booten auswählen kann. Bitte gehen Sie hierfür wie folgt vor:


1. Melden Sie sich als Administrator oder mit Admin-Rechten an.

2. Öffnen Sie ein Command-Fenster (DosBox) z.B. über den Eintrag "Start" / "Ausführen" (hier cmd eingeben).

3. Starten Sie das Programm bootcfg (Eingabe: bootcfg)
Hier sollte ein Eintragsset, bestehend aus 4 Zeilen mit der Headline "Starteintragskennung: 1" vorhanden sein. Sollten Sie bereits mehrere Startsets haben, so sind die folgenden Befehle entsprechend anzupassen.

4. Geben Sie ein: bootcfg /copy /D "Microsoft Windows XP, 512 MB" /ID 1 Dieser Befehl erstellt eine Kopie des ersten Eintrags mit dem Titel: "Microsoft Windows XP, 512 MB"

5. Geben Sie ein: bootcfg /Addsw /MM 512 /ID 2
Dieser Befehl begrenzt den Speicher des zweiten Eintrags auf 512 MB (Bitte ggfs. eine höhere ID angeben)

6. Beenden Sie mit der Eingabe exit.

Beim Starten des Systems können Sie nun zwischen der bisherigen und der neu angelegten 512-MB-Konfiguration wählen."

Quelle: Antwortschreiben der BMW Mobile-Tradition
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Startet nicht!!!! Schlawiner_24 BMW 7er, Modell E32 44 09.11.2007 21:43
Motorraum: 740i startet nicht seli735 BMW 7er, Modell E32 10 04.05.2006 03:18
Reparaturanleitung auf CD peter-koch BMW 7er, Modell E23 2 07.11.2005 07:05
Motorraum: Motor startet nicht! hawaii17 BMW 7er, Modell E23 4 31.10.2004 00:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group