


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.10.2006, 06:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
|
wintereifen, aber welche???
hi,
ich fahr nen 735ia und meine standart bereifung ist ja 225/60 15, ist es sinnvoll die selbe größe nun auch als winterreifen zu fahren oder was ist zu empfehlen?
und denn hab ich noch nen angebot für winterreifen bekommen mit 245 schlappen drauf, is das wieder zu groß oder meint ihr das geht grade so noch?
mfg norman
|
|
|
19.10.2006, 07:17
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
ich fahr 205/65/15 im winter..
|
|
|
19.10.2006, 07:25
|
#3
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Hier siehst Du mal was geht an Größen (© by Olli525iA)
Wenn man nur auf Strassen fährt die immer geräumt werden und nicht an Tagen mit 40cm Schnee fahren muss würde ich 225er nehmen, bzw sind diese auf dem V12 montiert und noch nie Probleme gehabt. Reifen ist der Hangook 300 - muss nochmal schauen.
Man darf nicht vergessen dass an den meisten Wintertagen kein Schnee liegt und eine bessere Strassenlage durch etwas breitere Reifen erzielt wird.
Gruß Philipp
Geändert von JPM (19.10.2006 um 08:18 Uhr).
|
|
|
19.10.2006, 07:52
|
#4
|
Grisu-Der Feuermelder :)
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
|
Hallöchen,
ich fahre auf meinem TDS Touring (E34) im Winter 205er. Die dürften für den 7er (E32) ähnlich sein. Der Reifenhersteller von meinen Winterreifen ist Barum. Die Reifenqualität ist zwar nicht schlecht, aber es gibt doch auch bessere Winterreifen.
__________________
Wünscht viel "Freude am Fahren"
|
|
|
19.10.2006, 07:54
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Kleindöttingen
Fahrzeug: E32-730i, R6, 10.91, ASC, EML, Airbag
|
ich fahre einen Yokohama AVS-Winter.. bin voll zufrieden. Super Laufruhe und sehr angenehm.
|
|
|
19.10.2006, 08:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
|
hi,
schon mal danke für eure antworten,aber hauptsächlich geht es mir darum ob ich die größe 245 ansich überhaupt im winter fahren kann/sollte oder ob die defintiv zu breit ist.
ich weiß ja nicht vielleicht sind die wieder zu breit für schnee,oder das ich zu viel auflagefläche habe und dadurch schneller ins rutschen komme?!
mfg norman
|
|
|
19.10.2006, 08:39
|
#7
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Wenn du im Schnee fährst, dann so schmal wie möglich. Da kommt es darauf an, möglichst viel Verzahnung zu haben, und diese bekommst du durch möglichst hohe Flächenpressung. Bei gegebenem Gewicht also durch möglichst kleine Auflagefläche.
Wenn du bei Nässe fährst, dann so schmal wie möglich. Da kommt es darauf an, das Wasser nach aussen zu verdrängen, und das geht umso schneller, je kleiner der Weg ist.
Wenn du nur bei trockener Strasse fährst, dann mach drauf was du am schönsten findest.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
19.10.2006, 08:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
|
also is ehr ratsam im winter 225 oder 205 zu fahren?!
|
|
|
19.10.2006, 08:44
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hildesheim
Fahrzeug:
|
Empfehlung
Hallo,
ich würde die 225er nehmen.
Günstige Winterreifen gibt es bei www.reifenkaufhaus.de / 05154-70630, bitte Herrn Winfried Marek ansprechen mit herzlichem Gruß von Martin Ohl.
Das Unternehmen versendet mindestens in den deutschsprachigen Raum Reifen mit 1a-Neu-Qualität zu extrem günstigen Preisen, habe nur positive Erfahrungen zu berichten.
Hankook als Hersteller ist unbedingt zu empfehlen, fahre ich als Sommer- und Winterreifen. Qualität: "der koreanische Conti"
Gruß Martin
|
|
|
19.10.2006, 08:50
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: soltau
Fahrzeug: BMW e32 735ia 02/90,EML,A/C,ASC
|
danke werd da mal gucken auf der seite.
denn werde ich mal 225 oder 205 ausschau halten.
und schon mal vielen dank an alle!
mfg norman
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|