Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2006, 17:39   #1
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard 750er wieviel sollte man ausgeben?

Hi
so endlich hab ich so weit alles gekärt mit Abstellplatz usw und nun kann ich mir den Traum vom ersten 7er erfüllen.ich will mir nen E32 7er in der L Version holen.Wieviel sollte man dafür rechnen?Mir liegt nur viel daran dass Motor, Getriebe und Lack in Ordnung sind.Der Innenraum muss nicht unbedingt sehr gut erhalten sein weil ich gerne basteln will.Ausstattung soll natürlich auch sehr gut sein wie es sich für einen Fuffy auch gehört.
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 17:45   #2
Bmw750iE38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bmw750iE38
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: HH
Fahrzeug: 740i
Standard

Hi erstmal Herzlichen Glückwunsch das du dich für einen 7er enschieden hast .Also mann kriegt schon ab 1500euro schöne 750il-E32 wo auch motor und Getriebe noch ok sind.Kuck doch einfach mal auf mobile.de oder autoscout24.de [Ebay].

Gruss Marcel
Bmw750iE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 18:01   #3
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

danke für die rasche antwort.1500€ ist ja ein super Preis das ist auf jeden Fall machbar.Vor den hohen Nebenkosten hab ich weniger Angst da ich ihn nicht als Alltagsauto nehme sonder nur als Hobby.Winter wird der sicher keinen mehr bei mir erleben
Wie sieht es da mit der Ersatzteilversorgung aus?Wo bekommt man da günstig Sachen her?
Mein Dad meinte dass der V12 nur schwer zu verstehen sei und dass man da wenig selber machen kann.Is das wirklich so schwierig?In Anzing meinten ja einige dass das eigentlich kein Problem sei
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 19:27   #4
Norwegian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Norwegian
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug: 2008 Volvo XC90
Standard

Zitat:
Zitat von snes
Mein Dad meinte dass der V12 nur schwer zu verstehen sei und dass man da wenig selber machen kann.Is das wirklich so schwierig?In Anzing meinten ja einige dass das eigentlich kein Problem sei
Vor einem Jahr wusste ich überhaupt nichts von BMW, seitdem habe ich LiMa, Ölwannedichtung, Zündkerzen/Kabel/Verteiler, Kürbelgehäuseentlüftung, Lambdas, Federbeine, Lenkgetriebe, Innenausstattung komplett und viel anderes meines 750er getauscht oder repariert. Man findet alles hier im Forum. Erst lesen, dann suchen, danach fragen. Hilfe ist immer da. Ist wirklich kein Problem.

Gruss, Espen
Norwegian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 21:21   #5
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

das ist ja sehr gut wenn wirklich mal ein Problem vor Ort ist dann kann ich immer noch meinen Vater fragen.Der hatte immerhin 5 E32 als Geschäftswagen und hat auch immer alles selber gemacht
Sollte man wegen dem Kilometerstand aufpassen?Viele bei Autoscout und Co haben ja schon über 220 000 km drauf
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 21:26   #6
Bmw750iE38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bmw750iE38
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: HH
Fahrzeug: 740i
Standard

Einem 12Zylinder kratzen 220TKM nicht wirklich
Ich hab schon 12er gesehen im I-net die hatten locker da doppelte runter und sind immernoch gefahren.
Gruss Marcel
Bmw750iE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 21:53   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Leider haben die meisten einen Wartungsrückstau, sprich Du musst viel erneuern und viel Geld investieren, da der Motorraum randvoll ist beim 750i E32.

Mein Rat:

Lieber ein Fhzg, mit weniger Vorbesitzern, guter Wartung und gutem Zustand vom seriösen Händler oder am besten Privat, als billig pseudo schön auf den ersten Blick vom Kiesplatzhändler.

Meines Erachtens fangen gute Exemplare ab 2700- 3500Euro an, aber ich versichere Dir dass Du Minimum 1500Euro im Jahr auf der Seite haben solltest - spreche aus Erfahrung.

Würde eher ein FL Modell nehmen ab 1991, da der Motor M70 deutlich verbessert wurde - Infos findest Du unter Suche im Forum...

Diese Auswahl finde ich top:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111215712245&

wurde auch schon besichtigt von einem Forumsmitglied.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111217026608&

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...1111217270395&

aber auch hier kann Dir die WaPu kaputt gehen oder Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil usw...

Der hohe Unterhalt triebt die 7er V12 Preise sowohl E32 als auch E38 in das unterste Segment.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 22:02   #8
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

thx super dass ihr mir alle so helft.Hört sich sehr plausibel an.Wenn mal was größeres an Kosten anfällt wär das auch nicht so schlimm da ich als Alltagsauto immer noch meinen 3er hab.Da könnte ich auch mal damit leben dass er fuffy in der Garage bleib bis wieder Geld da is.Für mich kommt sowieso nur ein Privatkauf in Frage da ich mit diesen Straßenhändlern schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht hab.ich hatte mal ne Probefahrt mit nem 735er und der war lebensgefährlich und reif für die Presse und der wollte noch 2000 euro haben
Hm sollte ich dann noch sparen?Ich hab in den Ferien nen Job und da würd icg 1500 auf die Hand bekommen.Ich bin schon so lange im 7er Fieber da is jeder weitere Tag eine Qual
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2006, 22:36   #9
Martin1
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91), E39 M5 (10.02)
Standard

Hallo snes,

also der V12 ist ein Motor wie jeder andere auch, nur halt alles etwas größer . Wenn man etwas Ahnung hat kann man auch alles selber machen, nur die Ersatzteile sind etwas teurer.

Wenn du Ersatzteile suchen solltest schau doch man auf Hendriks Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.gebrauchtee32teile.de

Gruß Martin
Martin1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2006, 05:48   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Würde eher ein FL Modell nehmen ab 1991, da der Motor M70 deutlich verbessert wurde
Finde ich nicht. Habe beides. Und habe auch schon vielen mit FL geholfen mit Problemen. Mein 11/88 laeuft und laeuft, und der ist das Auto, was wir jeden Tag benutzen. Wenn ich dagegen so den Highline von meinem Schrauberkollegen Mitsu aus 12/92 ansehe, was wir da schon an Teilen gewechselt haben, das geht auf keine Kuhhaut, und trotzdem hat er nicht die Laufruhe wie meiner. Selbst die Alpina B12 5.0 (dabon hat er 4) von einem anderen Schrauberkollegen laufen nicht so ruhig wie mein alter. Ich habe ihn letzte Woche mal mit meinem alten fahren lassen, er war des Lobes voll.

Wie Norwegian schon schreibt, lesen, lesen, lesen, selber schrauben, Grundbedarf an Werkzeug ist notwendig, eine Grube von Vorteil oder eben hydraulische Wagenheber etc., und am Ende fragen, aber qualifiziert fragen, also wenn man alles durchexerziert hat.
Die alten Hasen des V12 antwporten oft nur noch, wenn wirklich einer fragt, dem man es ansieht, dass er alles probiert hat.
Gibt leider zuviel, die haben den Wagen nur wegen dem billigen Preis gekauft, und sind dann am Ende mit dem Latein.
Wuerde sagen, dass wir hier im Forum in der Lage sind, jeden 750 wieder an das Leben zurueckzubringen, an dem BMW verzweifelt. Wir sind halt so Fachidioten.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group