


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.01.2006, 09:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug: 2008 Volvo XC90
|
Panne wegen Überhitzung (V12)
Servus,
Heute Morgen ist mir folgende passiert: Bei -13 Grad Aussentemperatur kein Warmluft im Auto, nach etwa 10 Minuten ist doch Kühlwassertemperatur in Roten Bereich, und der Gong klingelt.
Natürlich war ich in der Mitte eines Tunnels, und es dauerte noch ein paar, drei Minuten bis ich abfahren konnte und Motor abstellen. Es kam dann von Ausgleichbehalter ein wenig Dampf und Heisswasser, aber keine grosse Mengen.
Habe in Forum gesucht, und es kann wohl nicht viel anders sein, als eine defekte Termostat, oder?
Es war übrigens verda*** Kalt!
Grusse,
Espen
|
|
|
16.01.2006, 10:08
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Espen
Gerade da stehst im Tunnel und kannst nicht weiter, ich hoffe du hast nicht gleich kaltes Wasser nachgefüllt, das währe für den Motor nicht gut. Bin auch schon mal mit dem halben Wasser im Motor gefahren, hat den Schlauch vom Motor zur ZuWA-Pumpe geplatzt, neuer Schlauch rein und bis heute keine Probleme, aber bei mir ging es nicht in den roten Bereich, war vor 2 Jahren. Ich hoffe es ist nicht die Kopfdichtung. Wenns nur das Thermostat ist, währe gut. Schau mal den Ölstab an ob dort Wasser ist? Hoffe nur dass nichts eingefrohren war, den dann dückt es das Wasser auch beim Deckel raus.
Gruß Reinhard
|
|
|
16.01.2006, 10:08
|
#3
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Ist ev. dein Kühlwasser eingefroren ? Ich hatte bei einem früheren Wagen mal genau diesen Efekt, weil ich nicht ausreichend Frostschutz drin hatte.
Wenn Eis im Kühlsystem ist, kann die Wapu nichts mehr rundpumen und das bischen Wasser im Motorblock wird sauheiss.
Gruss, Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
16.01.2006, 10:45
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Würde auch wie angesprochen Kühlmittelstand checken und Leitungen; WaPu überprüfen und Thermostat inkl Gehäuse.
Kam warme Luft aus den Heizungslüftern? Weißer Rauch hinten normal oder mehr als sonst? Baujahr? KM-Leistung?
Wie lange bist Du mit der maximalhitze gefahren? Wie warm war der Motor beim abstellen?
Die 3min - müssten bei diesen Aussentemps der ZKD eigentlich keinen Schaden zugefügt haben. Aber das kannst Du leicht überprüfen indem Du nach weißem Schaum am Öl-Einfüllstutzen suchst.
Gruß Philipp
|
|
|
16.01.2006, 11:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug: 2008 Volvo XC90
|
Danke für ihre Antworten!
1. Es ist ein wenig Wasserschleim an Ölfülldeckel, aber nur schöne schwarze Öl am Ölstab, keine Wassertropfen oder Schaum.
2. Ich habe bis jetzt kein Wasser nachgefüllt. Es felt ein bisschen, werde mit Frostschutz nachfüllen.
3. BJ 07/91, 164000 km.
4. Ich bin mit Maximalhitze 2-3 Minuten langsam in Stau gefahren. Beim Abstellen war die Nadel ganz rechts.
5. Keine warme Luft Luft aus den Heizungslüftern.
6. Grosse weisse Wolken hinter, aber das passiert jeden Tag.
|
|
|
16.01.2006, 12:10
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Espen
Das hört sich an als ob zuwenig Frostschutz drin war und der Wärmetauscher gefrohren war, sonst währe die Heizung warm geworden, man soll die häfte Wasser mit Frostschutz füllen, das heist dass 7 Liter Frostschutz beim Fuffi rein gehört. Wie lange bist du gefahren, dass die Heizung nicht warm wurde?
Gruß Reinhard
|
|
|
16.01.2006, 12:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug: 2008 Volvo XC90
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Espen
Das hört sich an als ob zuwenig Frostschutz drin war und der Wärmetauscher gefrohren war, sonst währe die Heizung warm geworden, man soll die häfte Wasser mit Frostschutz füllen, das heist dass 7 Liter Frostschutz beim Fuffi rein gehört. Wie lange bist du gefahren, dass die Heizung nicht warm wurde?
Gruß Reinhard
|
Hello Reinhard
Ich war so um die 8 km gefahren. Normalerweise kommt die Warme nach ganz genau 3 km.
Habe jetzt genau 1 l Glysantin nachgefüllt.
|
|
|
16.01.2006, 12:37
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Norwegian
Hello Reinhard
Ich war so um die 8 km gefahren. Normalerweise kommt die Warme nach ganz genau 3 km. Habe jetzt genau 1 l Glysantin nachgefüllt.
|
Hi Espen
Genau, das dachte ich mir, Heizkörper war voller Eis schön langsam auftauen lassen. Am besten warme Halle und Türen auf. Und weiter hin den Wasserstand beachten, könnte den Wärmetauscher aufreissen.
Lass mal das Wasser testen, dann weist du wieviel Glysantin du noch nachfüllen must, Gibt so kleine Heber und die Zeigen dir an ab wann das Wasser einfriert, haben viele Tankstellen und euere Werkstatt sicher auch. Lieber mehr als zuwenig Glysantin!
Gruß Reinhard
|
|
|
17.01.2006, 16:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug: 2008 Volvo XC90
|
Update!
Nach einer Nacht in einer beheissten Halle ist alles gut. Spring sofort an, Innenraumheizung funktionert wieder, und Tempanzeige ist wieder genau in der Mitte.
Frostschutz bis -15 nachdem ich eine liter Glysantin nachgefüllt habe, ist ja nicht besonders gut. Werde noch drei Liter reinkippen, dann wirt es wohl Ruhe.
Grusse, Espen
|
|
|
17.01.2006, 16:47
|
#10
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo Espen
-15 Grad ist zur Zeit doch etwas wenig. Da war sicher der Wärmetauscher und auch der Kühler angeeist dann geht fast nichts durch und drückt oben raus. 3 LIter zusätzlich kann jetzt nicht schaden und mess danach noch mal, aber erst eine Runde Fahren, damit es sich gut vermischt.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|