


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.09.2005, 03:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
Es ist vollbracht...
nach 3 Monaten Fehlersuche in der hydraulisch unterstützten Bremsanlage hatte ich am Wochenende die Schnauze gestrichen voll und hab ich mich am WE zur Radikalkur entschieden... Umbau auf Unterdruck-Bremskraftverstärker... und siehe da, 2 Abende gebastelt, und mein Baby bremst wie ne eins... nie wieder Ärger mit Drückspeichern, Bremsdruckreglern und dem ganzen teuren Dreck... hat mich an Material jetzt exakt 35€ gekostet... ich freu mich jedenfalls doll...
Gruß Tom...
|
|
|
15.09.2005, 06:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Hast du in 3 Monaten, eigentlich mal die kugel (speicher) gegen ein neuteil gewechselt?? Wenn der fehler "nur" mit umbau eines unterdrück membrane zubeheben war, dann könnte dein problem nur ein defektes speicher sein. Die dings gehen gerne kaput je 150'000 km's
Gruss,
45er (der immer mit nen Kugel zufrieden unterwegs ist 
|
|
|
15.09.2005, 06:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
ich hab das gesamte System gegen ein eigentlich intaktes gebrauchtes getauscht... d.h. Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker, Druckregler und Kugel... ohne sie zu demontieren, also wirklich komplett... und dem Fehler nach konnte ich nicht sicher sein daß es die Kugel ist... und wild Neuteile zu tauschen, wovon die Kugel ja nun wirklich mit Abstand das billigste ist, das macht nur schlechte laune, weil doch arg teuer find ich... und jetzt kann ich auch auf ne standfestere Bremsanlage wechseln irgendwann, ist doch auch was... 
|
|
|
15.09.2005, 10:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Kugel ist der billigste und zur 99% aller fälle der schuld  Hatte auch bei meine beide E23 (735i & 745i) mal schwamige bremspedal ... Kugel getauscht und ab war's dann
Gruss,
45er
|
|
|
16.09.2005, 05:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
naja nu is zu spät...*ggg*
Heut geht das Bremsentuning weiter... wär doch gelacht wenn ich da nicht irgendwelche größeren Scheiben unterkriegen tät... haha... weil die standfesteste ist die gute alte E23-Bremsanlage ja nu nicht unbedingt...
Wir werden sehen..
Gruß Tom
|
|
|
16.09.2005, 09:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
|
Schwerig, schwerige sache ... unsere E23 sind die einzige mit "festem" 4 Kolben sattel was nicht unbedingt schlecht ist, vehindert aber verwendung andere BMW bremsanlage als günstiger tuning massnahme ...
E24 und E28 zum beispiel können problemlos vorne Bremsen von E32 750i oder 850i übernehmen, hinten E34 540i, ... nur um einige zu nennen
Gruss,
45er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|