Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2005, 13:53   #1
challenger_ss
Erstes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2002
Ort: Wettingen
Fahrzeug: W211er 320CDI Rocket, 500SL R129, 71' Charger 440 Sleeper
Standard Automatikfrage

Hallo zusammen

Ich hätte da eine Frage bezüglich Fahrverhalten. Ab und zu stecke ich in einem zäh fliessenden Verkehr, wo der Wagen im D eine bisschen grössere Geschwindigkeit hat als die anderen Fahrzeuge. Das wiederrum bedingt, dass ich öfters auf die Bremse treten muss. Nun schalte ich noch gern in den neutralen, damit mein Hintermann nicht immer einen roten Kopf hat. Fährt das vordere Fahrzeug weiter, schalte ich in D während dem rollen und fahre weiter.
Frage: Es gibt natürlich immer einen kleinen Ruck beim reinschalten, ist sowas eigentlich generell ungefährlich oder muss ich das unterlassen? Wenn ja, warum?

Habe was im Forum gefunden:
Von N auf D schalten bei schnellerem Tempo bedeutet vermehrten Verschleiß.

Und bei niedrigem Tempo?

Danke schon mal für die Meinungen.

Gruss

Mariuzz

Geändert von challenger_ss (31.05.2005 um 14:43 Uhr).
challenger_ss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2005, 21:45   #2
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey! So etwas würde ich wenn es geht vermeiden. Denn zum einen ist es nicht besonders gut, das Getriebe über längeren Zeitraum bei laufendem Motor auf N laufen zu lassen. Denn das Öl läuft in der Ölwanne des Getriebes zusammen und der Rest des Getriebes kann evtl. dadurch mit zu wenig Öl versorgt werden so zu sagen trochenlaufen und damit beschädigt werden. Das Andere mit dem Schalten von N auf D und evtl. gleich Gas geben ist auch nicht gut, man sollte immer den Kraftschluß des Getriebes über die Kardanwelle zum Differenzial abwarten weil dadurch auch das Gertriebe usw. schaden nehmen kann. Das Knallen ist das Geräsch, wenn Du den Kraftschluß eben nicht abwartest und die Kraft dadurch aufeinmal zu groß ist für Getriebe, Kardanwelle und Differrenzial (Man sagt auch "Er knallt ins Differenzial").

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 09:16   #3
hossomat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hossomat
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
Standard

...sehr launisch reagiert mein Getriebe übrigens beim Rangieren, wenn ich zu schnell zwischen D und R wechsle. Auch hier gab es des öfteren einen Schlag, weshalb ich mir jetzt einfach etwas mehr Zeit lasse.

Kann mir eigentlich jemand sagen, wo man Getriebeöl nachfüllen kann? Ist es derselbe Behälter wie für das Brems- und Servolenkungssystem oder sind das getrennte Vorräte?

Gruß vom Hossomat, dessen Servopumpe wegen eines verschlissenen Simmerrings die Garage vollgesuppt hat
hossomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 09:29   #4
simpson
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: 2 x 732iA
Standard Getriebeöl nachfüllen

Hi Hoss,
das Getriebeöl füllst du in das Rohr vom Peilstab ein.

Simpson
simpson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2005, 16:38   #5
hossomat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hossomat
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: BMW 735i Highline e23, 540i Touring 08/2002
Standard

Hi Simp,

an diese Möglichkeit hatte ich auch schon gedacht, aber irgendwie hatte ich geglaubt, es müsse doch eine andere Möglichkeit geben. Danke für den Hinweis.

Gruß vom Hossomat
hossomat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Automatikfrage ??? Tazman BMW 7er, Modell E32 0 14.10.2004 21:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group