Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2016, 21:43   #1
bone
Kabelputzer
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
Standard BMW 735i Baujahr 1980-Reanimation

Hallo,
möchte hier mal einen Thread eröffnen zu meinem 1980er 735i. Der Wagen hat ein Fünfganggetriebe, ESD und einen zweiten Aussenspiegel. Derzeit ist er in der 'Warteschleife' und wird frühestens nächstes Jahr wiederbelebt. Der Motor läuft derzeit (sogar recht gut), die Bremsen habe ich rundum gangbar gemacht und viele Neuteile dazu bereits eingesetzt. Der Innenraum ist original und bedarf nur geringer Reinigung. Die Karosserie muss dafür etwas gemacht werden aber inzwischen hat man darin ja Übung und kennt die neuralgischen Stellen zur Genüge. Ersatzbleche etc. sind ja auch schon gekauft worden. Heute kam nun ein letztes sehr wichtiges Teil: Die Frontscheibe hat zwei große Steinschläge und ist zudem zerkratzt. Darum wollte ich mal eben schnell eine neue kaufen- Pustekuchen- nicht lieferbar! Nun, nach 17 (siebzehn!) Wochen Bestellzeit habe ich einen neue Scheibe in bronce mit Broncekeil erhalten. Sie wurde neu angefertigt. Würde mich nicht wundern, wenn nun mehrere im Internet auftauchen. Aber ich bin seit heute rundum zufrieden, weil das noch das letzte Teil war, was ich brauchen werde, wenn ich nächstes Jahr mit der Restaurierung an dem Wagen beginnen möchte.

Durchblickende Grüße
bone

Hier noch 2 Bilder. Der Wagen steht derzeit auf e39 Felgen, ich kann mich noch nicht entscheiden, welche später mal draufkommen werden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg FrontscheibeBronze.jpg (34,1 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg 735i1980.jpg (48,0 KB, 68x aufgerufen)
__________________

Meine Kinder wollen nur spielen-und nun spielen sie.

Geändert von bone (27.07.2016 um 21:46 Uhr). Grund: Ergänzungen im Text/Bild
bone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 08:39   #2
Knolle
Quertreiber
 
Benutzerbild von Knolle
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort:
Fahrzeug: E23-728i M30-Schalter (10.84), E32-730i M30-Schalter (09.92), F10 535i N55-Schalter (10.10)
Standard

Hallo Bone, was hat dich denn die Frontscheibe gekostet?
Und viel wichtiger, wer hat sie dir angefertigt.
Habe über den ADAC eine Oldtimerversicherung mit Teilkasko abgeschlossen und habe auch 2 große Steinschläge in der Frontscheibe.
Meine Scheiben sind "350 Waermeschutzglas Gruen, Rundum", stehe vor dem selben Problem.
Knolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 09:36   #3
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Laut Leebmann ist "Frontscheibe grün 51311847011" lieferbar für 208€
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 10:22   #4
Knolle
Quertreiber
 
Benutzerbild von Knolle
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort:
Fahrzeug: E23-728i M30-Schalter (10.84), E32-730i M30-Schalter (09.92), F10 535i N55-Schalter (10.10)
Standard

Vielen Dank Synd für die Information, als ich vor ca. 1 Monat nachschaute war sie das nicht.

Edit: hatte anscheinend nach der 51311847010 für 268,21€ geschaut.

Geändert von Knolle (28.07.2016 um 10:29 Uhr).
Knolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2016, 20:34   #5
bone
Kabelputzer
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
Standard Frontscheibe getönt

Hallo Knolle,

die Frontscheibe in Bronze mit Bronzekeil (=Bandfilter im oberen Bereich) gibt es bei BMW nicht mehr. Eine Anfrage bei Carglass verlief ebenfalls negativ. Darum bestellte ich sie bei einem ortsansässigen Autoglaser, der mir schon bei der Bestellung 13 Wochen Lieferzeit offerierte. Eine Anzahlung musste ich auch machen, um meine ernsthafte Kaufabsicht zu unterstreichen. Ich bin nun froh, die Scheibe wie gewünscht erhalten zu haben. Es ist eine Pilkington aus England, dort werden fast alle Oldtimer und Youngtimer Scheiben nachproduziert. Habe da auch schon anderweitig Erfahrung gehabt. Die Scheibe kam nun 285,- Euro. Man kann aber eine bronce Farben Scheibe nicht mit einer grün getönten vergleichen. Die dürftest Du doch noch wesentlich 'einfacher' bekommen. Auch mit grünem oder wahlweise blauem Bandfilter. Mein 745i hat z.B. einen neue grüne Scheibe mit grünem Bandfilter erhalten. Die habe ich von privat gekauft mit neuem Gummi wegen Hobbyaufgabe. ->siehe Foto

Schöne Grüße
bone
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg TurboBandfilter.jpg (72,4 KB, 29x aufgerufen)
bone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2016, 22:38   #6
bone
Kabelputzer
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
Standard Bremsenrevision/Antriebswellen-Revision

Hallo,

hier mal ein Bild von der Bremsenrevision. Die Bremssättel waren alle fest und bedurften neuer Manschetten, Kolben und einer Reinigung. Mit dem elektrischen Bremsenentlüftungsgerät geht das anschliessende Entlüften dann sehr sauber und auch alleine. Außerdem schont es die Manschetten im Hauptbremszylinder, wenn ein zweiter sonst am Bremspedal pumpen müsste.
Die Antriebswellen erfuhren auch schon eine Überholung.

Schraubende Grüße
bone
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 735Bremsenentlüftg.jpg (50,6 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg 735Antriebswelle.jpg (51,3 KB, 25x aufgerufen)
bone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 07:14   #7
sepp82
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Vilshofen
Fahrzeug: E23 728i
Standard

Da glaub ich ist keine einzige Felge in 16 zoll dabei.
Hab auch solche speichen felgen in 14 zoll mit ballonreifen auf meinem 7er. Die werden jetzt aber gegen 17 zoll styling 32 vom e39 gewechselt. 🖒

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
sepp82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 09:42   #8
M30-3430
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M30-3430
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
Standard

Zitat:
Zitat von sepp82 Beitrag anzeigen
Da glaub ich ist keine einzige Felge in 16 zoll dabei.
Hab auch solche speichen felgen in 14 zoll mit ballonreifen auf meinem 7er. Die werden jetzt aber gegen 17 zoll styling 32 vom e39 gewechselt.
Wobei Du bedenken solltest, dass das Fahrwerk des E23 für die 14,3 cm hohen 205/70 R14 Reifen ausgelegt wurde, und nicht für 10,5 cm hohe 235/45 R17. Technisch gesehen halte ich persönlich maximal 16 Zoll für sinnvoll.

Optisch gesehen sollten es m.E. auf einer Blechnase (wenn man auf deren Charakter Wert legt) Felgen ohne Deckel, also mit freiliegenden Radbolzen sein. Da gefallen mir in der Zwischenzeit die originalen 14 Zoll Kreuzspeiche wieder richtig gut (mal abgesehen vom Preis der 205/70 R14 V). 15 Zoll ohne Deckel gab es ja von einigen Herstellen, aber es gibt auch 16 Zoll Kreuzspeichenfelgen ohne Deckel, z.B. die MSW 8J X 16 ET20 (siehe Bild).

Viele Grüße, Jörg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MSW 8x16 Kreuzspeiche.jpg (76,5 KB, 8x aufgerufen)
M30-3430 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 10:26   #9
sepp82
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Vilshofen
Fahrzeug: E23 728i
Standard

Da geb ich die z. T. sogar recht. Schöne 16 zoll kreuzspeichen würden mir auch gefallen. Finde ich genau so schick. Aber die styling 32 waren noch da. Musste nur neue Reifen kaufen (hätte ich bei den 14 zoll auch gemusst, weil von 1993) Außerdem wird der 7er nur bei schönem Wetter benutzt. Bei mir zumindest.

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
sepp82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 10:56   #10
Knolle
Quertreiber
 
Benutzerbild von Knolle
 
Registriert seit: 15.01.2013
Ort:
Fahrzeug: E23-728i M30-Schalter (10.84), E32-730i M30-Schalter (09.92), F10 535i N55-Schalter (10.10)
Standard

Habe auch meine 14" TRX-2 Felgen durch 15" Kreuzspeichenfelgen ersetzt.
Muss M30-3,4l beipflichten, 17" mit 40er/45er Querschnitt ist eigentlich nichts für die Vorderachse des E23.
Darum habe ich mich für die Melber L140 Felgen 7,5Jx15 in 225/60 entschieden, desweiteren wurde der Wagen laut FIN auch auf 15" ausgeliefert.

P.S. die Felgen sind aus den späten 80ern und waren noch nie montiert.
Die ABE habe ich über das KBA für 23,75€ erhalten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg melber_L140.jpg (86,9 KB, 11x aufgerufen)
Knolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: BMW 735i E32 Baujahr 1986 rs Biete... 0 31.10.2014 15:41
Reanimation meines Check-Control Wolfgang81 BMW 7er, Modell E32 20 22.02.2010 11:52
Teile: BMW 735i Baujahr 2002 F.z.s. JamesBond1970 Suche... 0 09.07.2007 17:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group