Hallo zusammen.
Ich stelle mich nun erst einmal vor. Ich komme aus der 3er-Ecke und habe einen BMW 330iA E90 als Hauptfahrzeug und einen 89er 320i Cabrio VFL E30 für den Sommer.
Nun sitzt mir aber der Schalk im Nacken und raunt mir ins Ohr, dass mir doch noch ein schöner E23 fehlt
Morgen werde ich ein Fahrzeug besichtigen, das "sehr gut und top erhalten" sein soll. Worauf gilt es denn beim Motorlauf zu achten (728i 5-Gang BJ. 1984, ca. 160.000 km) und wo beißt Kollege Rost am liebsten zu? Schweller, Türen ist klar, was mag der Rost noch so ganz gerne?
Im Dezember sah ich mir auch schon einen 728i an, bei dem aber der Tacho samt km-Zähler nicht mehr ging, welcher auf 246.000 festsaß. Zusätzlich hatte noch ein Spaßvogel die Hupe in den Ü-Regler Knopf verpflanzt und ein unsägliches Sportlenkrad verbaut

War mir angesichts des Preises dann doch zu heikel, zumal auch die E-Sitze nicht mehr so ganz wollten.
Ich danke Euch schon einmal im Voraus und verbleibe mit besten Grüßen