Kauf F01 750i X-drive
Hallo,
Ich bin seit jahren im Forum registriert aber bin nur sporadisch hier , so dass ich in meiner Unwissenheit leider nicht bereits geschriebene Themen zum Kauf eines F01 gefunden habe. Ich brauche nämlich einen Tip von Euch zwecks 750ix:
Seit langem liebäugle ich mit einem 7er (seitdem ich Kind bin) und vor einem halben Jahr konnte ich einen F01 730d mit M Sportpaket ausgiebig testen, den ich mir auf einer Geschäftsreise 5 Tage geliehen hatte. Es war ein tolles Gefühl mit dem Auto unterwegs zu sein wenngleich man schon merkt dass man in einem schweren Koloss sitzt denn er zieht nicht so ab wie ein 3.0TDI Quattro eines A6. Aber cruisen kann man gut und ich fahre grundsätzlich eher langsamer bzw. defensiv ausser wenn mal ganz frei ist was eher selten der Fall ist (nein ich jage keine Porsches zu der Fraktion gehöre ich nicht).
Als selbstständiger ist es oft unausweichlich ein räpresentatives Auto zu haben und gerade Kunden aus dem Ausland finden Gefallen dran, mal in einem Deutschen "typischen Fahrzeug" zu sitzen.
Bei mir steht der Kauf eines neuen (gebrauchten Fahrzeugs) vor und der 7er kommt in meine Auswahl, daher würde ich mich auf paar Tips freuen ob ihr für oder gegen den kauf in meinem Fall seid:
1. Ich bin kein typischer 7er Käufer (kein Vorstand der seinen Wagen ordern kann, kein Grossaktionär oder Millionenerbe, auch kein Gesellschafter mit Millionengehalt. Ich bin selbstständig und verdiene genug ein mittelmässiges Haus bei München zu haben und mal in den Urlaub zu fahren, aber kein Eigentümer einer Mittelmeer-Segelyacht am Starnberger See oder Sammler von Ferraris. Ein normaler Selbstständiger eben.
2. Die Autos in der engen Wahl sind Q7 3.0 TDI, Allroad Quattro, A8 3,0 TDI Quattro und seit kurzem ein 750i X-Drive (den ich mit 70 000 km für ca. 45 000 Euro bekommen kann) und Allrad ist ein muss denn unsere Strasse wird schlecht geräumt und ich fahre in die Berge zum Skifahren.
3. Wertverlust ist bei allen etwa gleichgross, spielt aber keine Rolle denn ich will den Wagen etwa 8 Jahre fahren und was für den 7er spricht ist dass in 2015 erst der Modellwechsel kommt, und einfach ein Auto mit Charakter zum Spottpreis.
4. Ich fahre wenig, ca. 13 000km im Jahr, wenn dann nur Langstrecke auf Geschäftsreisen denn sonst ob ihrs glaubt oder nicht fahre ich zum Supermarkt mit dem Rad, oder in die Stadt mit Sbahn (ich sage ja, bin kein normaler 7er Käufer;-).
Nun, eigentlich wäre der 740xd besser für mich denn er ist sparsamer und ich brauche keinen V8, aber in einer guten Ausstattung (wie beim 750xi) bekomme ich nichts unter 65000 und mein Budget war maximal 45-50k Euro. Ideal wäre ein 730 X drive für mich, gibt es eben nicht. Und wenn es sie gäbe wären sie auch sehr teuer.
Der 750xi ist sicher deswegen so günstig, weil die normale Kundschaft die 750 fährt Neuwägen kauft und Gebrauchte daher uninteressant sind. Er ist eben doch eine Wucht die viel verbraucht und das schreckt viele ab, wie auch mich. Der Voreigentümer ist gestorben an Alter, ein vermögender Mann.
Meine Frage an Euch ist, kommt man mit 500 Euro monatlich Unterhalt aus (Allroad Quattro kostet 390 Euro, Q7 eta 400Euro) und kann man bei moderater Fahrweise (durchschnitt 130km/h aus autobahn) mit ca. 13L davonkommen oder ist das unrealistisch?
Ich habe Angst dass die tatsache dass ich ans Tanken denke schon bedeutet dass für mich ein 750i zu teuer ist denn es kommt zum Tanken sicher viel Reparaturen dazu. Versicherung ist für mich günstig, das wäre kein Problem.
vor allem im alter.
Auf Eure Kommentare würde ich mich freuen.
Mike
|