Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2012, 08:04   #1
PRNDeluxe
Cruisin' fast
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
Standard 745 S38 ???

Hallo Zusammen.
Beim stöbern nach S38 Teilen bin ich im Teilekatalog auf das Modell im Anhang gestoßen.
Weiß jemand ob es das dort wirklich gegeben hat?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 745 s38.jpg (97,2 KB, 80x aufgerufen)
__________________
Für diejenigen, die immer nur warten, kommt alles zu spät.
PRNDeluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 09:07   #2
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Ich hab schon Mal was von einerm Süd-Afrika-M7 gehört. Das wird wohl dann der sein.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 09:46   #3
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Wie wäre es mit suchen?

Interner Link) BMW 7er-Forum - Suchergebnisse
__________________
BMW Individual

Geändert von BMW0026 (20.01.2012 um 11:21 Uhr).
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 11:17   #4
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von PRNDeluxe Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen.
Beim stöbern nach S38 Teilen bin ich im Teilekatalog auf das Modell im Anhang gestoßen.
Weiß jemand ob es das dort wirklich gegeben hat?
Ja, gab es. Produktion Südafrika, in sehr geringer Stückzahl.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 11:21   #5
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Hier ein Thread:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/6/hat-j...5-a-37274.html
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 06:00   #6
PRNDeluxe
Cruisin' fast
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
Standard

Die Info Links sind leider offline.
PRNDeluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 08:42   #7
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Habe irgendwo noch eine alte Zeitschrift liegen,wo ein kleiner Bericht des M7 enthalten ist.
Was mir dabei unverständlich ist,warum gab es die Kiste nicht hier,sondern nur in Afrika!?
Die Leistung war mit 286 PS angegeben soweit ich mich erinnere.
War der M88 Motor aus dem e28 M5 / e24 M635 CSI.
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 12:55   #8
Stefan H.
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
Standard

Hallo,

sicher ist, dass es den 745i mit dem 24V-Kopf nur deshalb in ZA gab, weil die dortigen niedrigen Oktanzahlen des Sprits keine Turboaufladung zuliessen. Soviel ich weiss gibt's dort auch heute kein Benzin mit mehr als OZ90.

Die Kombination E23 mit dem M88-Motor wäre aber auch hierzulande sehr interessant gewesen, keine Frage...

Gruss, Stefan H.
__________________
Mehr über mich und meine kleine Youngtimersammlung: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.hinti.org
Stefan H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 15:53   #9
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 / Dacia Logan MCV LPG 2019/ Kawasaki zzr600
Standard

Ich habe informationen dass es die 24 v machine in SA gegeben hatte weil das turbotriebwerk in ein rechtslenker karosse nicht passt. Da ist das lenkgetriebe am platz des turbokrummer usw
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 16:59   #10
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von osl jaap Beitrag anzeigen
Ich habe informationen dass es die 24 v machine in SA gegeben hatte weil das turbotriebwerk in ein rechtslenker karosse nicht passt. Da ist das lenkgetriebe am platz des turbokrummer usw
Exakt so und nichts anderes! osl jaap hat recht!
Es gibt keine rechtsgelenkten Turbos, da auf der rechten Seite div. Motoranbauteile der Lenksäule im Weg wären.

Für eine Einführung des M88 Motors auf dem europäischen Markt, war die abzusehende Laufzeit einfach zu kurz. Man überlege, BMW hatte 1983 mit fast einem Jahr Verspätung und sehr viel technischem Aufwand den 3,5 Liter Turbo eingeführt.

Wenn man bis 1986 alternativ - Entfall der Turbo-Version nach 1 oder 2 Jahren kam wegen der hohen Entwicklungskosten nicht in Betracht - auch noch den M88 angeboten hätte, wem hätte das genutzt? Niemanden, es hätte nur die eh schon bescheidenen Stückzahlen des Turbos nochmals beschnitten. Somit war die Einführung des M88 für den europäischen Markt aus marktwirtschaftlichen Gründen keine Option. Wie gesagt, der E32 stand ja quasi schon in den Startlöchern...

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group